

Btb, 2022
352 Seiten
ISBN 978-3-442-75952-1
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Sehr zu empfehlen! Spannend bis zum Schluss.
Sehr spannender Thriller erzählt von den Blickwinkeln verschiedener Hauptpersonen, welche am Ende alle irgendwie zusammenhängen. Extrem überraschendes Ende, überhaupt nicht vorhersehbar.
Empfehlenswerter Thriller – er hält die Spannung bis zur letzten Seite.
sehr spannend und bildhaft geschrieben. Das Ende wirkt es so, als habe man an eine Black-Story gehört
Ein gut geschriebener Thriller, der mich vom Anfang an gefesselt hat. Die Geschichte mit Spannung, Dunkelheit, Verwirrung und Mysterienspiele ist absolut empfehlenswert!
Spannend, mysteriös. Die Kälte in der Hütte und draußen spürt man regelrecht. Das Ende wirklich total unerwartet. Tolles Buch.
Das Buch ist etwas langatmig. Dafür scheint die Auflösung fast zu abrupt.
Sehr spannend! Gut geschrieben.
Sehr spannender Thriller!
“Schnee” ist dank der drei Perspektiven ein spannender, fesselnder Thriller, den man ungern aus der Hand gelassen hat. Das Ende ist unerwartet , da viele, gewollt zusammenführende Ereignisse aufeinandertreffen.
Unheimlich, spannend und unheimlich spannend! Ab einem bestimmten Punkt konnte ich das Buch nicht mehr weglegen, musste wissen, wie sich alles entwickelt, trotz ein paar gruseliger Situationen. Für mich ein absolut tolles Leseerlebnis!
Ein leicht zu lesender Thriller. Weniger spannende Passagen wurden von mir regelrecht überflogen weil ich dem Ausgang entgegen fieberte.
Schnee soweit das Auge reicht und eine Gruppe an Freunden, die auf mysteriöse Art und Weise ums Leben kommen.
Bis zum Schluss tappt man als Leser im Dunkeln und verschlingt Seite um Seite, nur um das Rätsel zu lösen.
Wunderbarer Psychothriller der mich kein Auge zumachen lies.
Dieses Buch ist spannend und unvorhersehbar, die Stimmung darin oft gruselig und unheimlich. Empfehlenswert!
Schnee ist ein sehr spannender Thriller, den man nicht mehr aus den Händen geben möchte. Auch das Ende ist überraschend, jedoch noch etwas ausbaufähig. Alles in allem ein sehr lesenwertes Buch!
Herrlich – ein Lesegenuss. Unheimlich, intensiv, in einer ganz besonderen Umgebung angesiedelt. Mehr Mystery als Thriller (auf dem Buchdeckel steht nur “Thriller”). Ich habe mich wirklich gegruselt beim Lesen. Es werden 3 Erzählstränge parallel erzählt und dabei sind die Kapitel klar voneinander abgegrenzt, man verliert also nie den Faden. Jedes Kapitel endet mit einem Cliffhanger – man will dann unbedingt wissen, wie es weitergeht. Einen Pageturner nennt man das. Das Ende ist zugleich gut, weil es vieles aufklärt, und doch etwas schnell abgehandelt. Das hat ein klein wenig den Genuss getrübt. Ich empfehle das Buch mit Überzeugung weiter.
Spannender Thriller mit überraschendem Ende
Das Buch war bis zum Schluss sehr spannend geschrieben, vor allem der gute Szenenwächsel hat einen spannenden Faden gezogen.
In diesem Buch wird man in die Irre geführt, manchmal weiß man nicht sicher, ist es Einbildung oder Wirklichkeit. Ich finde es fällt eher unter “Mystery” nicht “Triller”.
Das Buch war am Beginn sehr mitreisend, doch das Ende hat mich ein wenig enttäuscht.
Das Buch war sehr spannend, doch das Ende hat mich mit seiner schnellen Auflösung überrümpelt.
Ein spannendes Buch, das man nicht so einfach aus der Hand legen kann. Bis zum Schluss fesselnd!
Etwas unheimlich!
Spannend bis zum Schluss!
Spannendes, fesselndes Buch mit vielen Überraschungen. Es wird einem nicht langweilig beim Lesen!
Die Kälte ist sehr spürbar,sogar wenn das Buch an einem Strand gelesen wird.
Manchmal etwas langatmig,trotzdem bleibt die Spannung bis zum Schluss. Für mich ein unwerwartetes Ende.
Das Buch ist ein bisschen langatmig, aber spannend.
Spannendes Buch bis zur letzten Seite trotz komplizierter Namen von Ortschaften und Personen. Ausgang überraschend. Empfehlenswert.
Spannend und packend.
Anfangs war es ein wenig schwer mitzukommen, aber trotzdem ein sehr tolles Buch.
Kann ich nur weiterempfehlen!
Anfangs mühsam, da die Namen der Personen kompliziert sind. Ab Mitte sehr fesselnd, Ausgang des Buches unerwartet. Bis zum Schluss spannend.
Empfehle ich weiter.
Ich fand dieses Buch richtig spannend und es gruselte einen an manchen Stellen.
Sehr gutes Buch ,war spannend . Ausgang des Romans überraschend.
Ich fand den Einstieg sehr mühsam, nach der Hälfte wird es spannend. Die verschiedenen Erzählstränge sind sehr verwirrend.
Sehr spannender Thriller! Das Buch lässt sich sehr leicht und schnell lesen, weil man mit jedem Kapitel mehr erfahren will und wie die unterschiedlichen Erzählstränge zusammengehören. Die isländischen Namen und Ortschaften erschweren das Lesen und man kann sich anfangs die Namen nicht leicht merken. Kleiner Tipp: Namen und Beruf/Herkunft aufschreiben, somit kann man sich ganz der Geschichte/den Geschichten widmen und miträtseln wie alles zu einer Geschichte werden kann😉
Sehr fesselnder Roman! Man will immer weiter lesen, damit man endlich des Rätsel Lösung findet. Die isländischen Namen und Ortschaften erschweren anfangs das Lesen, bis man sich daran gewöhnt hat.
Ein spannender Thriller, der dich mit seiner eisigen Atmosphäre und überraschenden Wendungen fesselt. Es ist ein wunderbares Buch für alle, die Krimis mögen.
Sehr spannendes und fesselndes Buch, von Anfang bis zum Ende. Ich konnte die grusselige Atmosphäre und die Kälte spüren. Echte Gänsehautmomente.
Am Schluss, mit überraschender Wendung, werden alle Elemente zusammengeführt. Sehr zu empfehlen.
Schon lange konnte mich kein Thriller mehr so sehr fesseln wie dieser hier! Zum Teil wurde es richtig gruselig – das Buch ist also keinesfalls etwas für schwache Nerven! Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen, da ich mir einfach nicht vorstellen kommte, wie es ausgeht. Irgendwann bekam ich eine Ahnung davon, was passiert sein könnte. Trotzdem war ich mir darin sehr unsicher und wollte deshalb noch unbedingt weiterlesen. Das Ende ist dann einleuchtend, auch wenn noch einige Fragen offen bleiben. Das Buch hat auf jeden Fall 5 Sterne verdient!
Ich hatte bereits vorher einige Bücher derselben Autorin gelesen und darum war mir ihr Erzählstil bekannt. Verwirrend und scheinbar unzusammenhängend sind die beiden unterschiedlichen Erzählstränge (Wandergruppe – Radarstation), man glaubt, 2 verschiedene Geschichten zu lesen. Erst auf den letzten Seiten des Buches wird der Zusammenhang klar, meiner Meinung nach aber zu wenig plausibel ausgeführt und erklärt. Spannend und gruselig, mit kleinen logischen Schwächen.
Eher mühsam zum Lesen. Die Autorin hat gar einige Erzählstränge präsentiert, für mich wurde es etwas unübersichtlich.
Von diesem Buch war ich enttäuscht. Es dauert einige Zeit, bis man einen Überblick hat über die verschiedenen Erzählstränge und Personen. Für meinen Geschmack wird die Geschichte sehr langatmig erzählt. Auch das Ende war nicht so gut.
Sehr spannend, wenn auch teilweise verwirrend. Nach und nach löst sich das Rätsel. Dennoch ist das Ende unbefriedigend und lässt einige Fragen offen. Meine Erwartungen an das Buch wurden nicht wirklich erfüllt.
Das Buch verfolgt zwei unterschiedliche Erzählstränge, die nur der Ort miteinander verbindet. Am Ende fließen sie zusammen, aber auf eine für mich unbefriedigende Art. Meiner Meinung nach nicht das beste Buch der Autorin.
Dieses Buch war von der ersten bis zur letzten Seite spannend .Ich habe es in 2 Tagen gelesen. Es gibt selten 📚 Bücher die einen so begeistern von Anfang an. Einfach suuuuuper
Ich habe schon einige Bücher dieser Autorin gelesen und alle waren hochspannend. Dieses Buch war für mich persönlich eher verstörend, als spannend.
Meiner Meinung nach nicht ihr stärkstes Buch.
In der Regel bevorzuge ich ein etwas anderes Genre als Jenes, zu dem ich dieses Buch zähle. Ich fand das Buch Passagenweise spannend, an manchen Stellen gruselig und pulsbeschleunigend, an anderen Stellen aber sehr langatmig und verwirrend. Die vielen unterschiedlichen Protagonisten und deren jeweilige Erzählungen/Beschreibungen machen es nicht ganz einfach dem Buch zu folgen. Einige Ereignisse werden zwar am Ende des Buches, beinahe nur als Randnotiz, in Zusammenhang gebracht und aufgeklärt. Für mich eine interessante Leseerfahrung, jedoch kein wirklicher Ansporn mich vermehrt mit Büchern aus dieser Kategorie zu beschäftigen
Ich habe mich zu diesem Buch entschieden, weil ich Island von einer Reise etwas kenne und sehr begeistert bin von dem Land. Ich habe mir eine spannende Geschichte erhofft , bin dann aber sehr enttäuscht worden.
Die Autorin erzeugt zwar eine starke Spannung mit den verschiedenen Erzähl-Ebenen und-Zeiten, die Situationsbeschreibungen mit der Wandergruppe, der Rettungsmannschaft und dem Wärter der Radarstation fand ich dann aber schon sehr in die Länge gezogen und entbehren zum Großteil jeder Plausibilität und Logik. Das Gruselige wird meiner Meinung nach stark übertrieben.
Es braucht sehr viel Geduld beim Lesen, auch in Zusammenhang mit dem Sprachstil der Autorin, bis am Ende des Romans die Entwirrung von eingebildeten und reelen Vorkommnissen zum Großteil stattfindet und das Rätsel aus dem Prolog mit dem Kinderschuh gelöst wird…. soweit hat mich das Buch leider nicht gefesselt.