Lügen über meine Mutter

Daniela Dröscher
„Lügen über meine Mutter“ erzählt von einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die immer stärker beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Und es ist eine Befragung des Geschehens aus der heutigen Perspektive: Was ist damals wirklich passiert? Was wurde verheimlicht, worüber wurde gelogen? Und was sagt uns das alles über den größeren Zusammenhang: die Gesellschaft, die ständig auf uns einwirkt, ob wir wollen oder nicht?

Kiepenheuer & Witsch, 2022
448 Seiten
ISBN: 978-3-462-00199-0

Schreibe einen Kommentar zum Buch

  1. Maria Magdalena

    29-09-2023 21:09

    Hat mir gut gefallen!

  2. Pfaedi

    29-09-2023 18:05

    Sehr interessant was manche Männer von ihren Frauen erwarten und wieviele Frauen sich dem Schönheitsideal unterwerfen, auch noch als erwachsene Frau und Mutter. Außerdem hat mich der Einwurf zu denken gemacht, der behauptet, die Weltwirtschaft würde bankrott gehen, wären die Frauen mit ihrem Aussehen zufrieden.

  3. Agnes123

    24-09-2023 13:11

    Seher ein tragisches buch hat mir nicht so gefallen, würde es nicht so weiter empfehlen

  4. Franziska.tha

    21-09-2023 12:58

    Tragisches Buch aber lesenswertes Buch.

  5. ErikaF

    15-09-2023 19:22

    Tolles Buch über das Leben einer Frau in den 80er Jahren, so wie es viele unserer Mütter erlebt haben und wie es, etwas abgeschwächt, auch jetzt noch viel zu viele Frauen erleben. Den Mann und Vater beginnt man im Laufe der Geschichte immer mehr zu hassen. Er ist ein selbstverliebter, komplexbeladener, unfähiger Looser, aber Schuld daran ist natürlich seine Frau, die viel mehr Grips und Mumm hat. Neid halt. Deshalb macht er ihr das Leben unerträglich.

  6. Angelika Maria Di

    15-09-2023 13:36

    Eine tragische Geschichte, die das Schicksal einer Frau beschreibt, das dem damaligen Zeitgeist so entspricht. Erstaunlich zu lesen, wie es die Mutter trotz ihres Schweigens immer wieder schafft, doch ihre eigenen Werte durchzutragen, wobei sie sich selbst dabei hoffentlich nicht ganz verliert, trotz schwerer Demütigung und Krankheit. Lesenswert!

  7. Christine

    10-09-2023 14:00

    Ein tragisches Buch. Ich hatte immer wieder Mühe es weiterzulesen, weil ich die Härte dieser Beziehung kaum aushalten konnte. Es ist aber gut geschrieben und es gibt fast nach jedem Kapitel eine Seite “Reflexion”, die hilft das Geschehene zu verstehen. Das Ende ist offen, tendiert aber zum Positiven.

  8. Aha

    09-09-2023 21:08

    Ein wunderschönes Buch über eine unglückliche Ehe. Wie kann der Mann nur so fixiert sein auf das Gewicht seiner Frau. Mit seiner Obsession für schlank stimmt er die Frau zu tiefst unglücklich. Ich hätte nicht gedacht das eine schlechte Beziehung, eine Kindheit so verändern kann. Sehr interessant und fesselnd. Empfehlenswert!!!

  9. Herlinde

    06-09-2023 21:36

    Erschütternd, wie lange die Frau das aushält. Ich habe das Gefühl, dass sie wegen der Kinder so viel “geschluckt” hat. Sehr starke Frau!!!
    Hat mich in gewisser Weise fasziniert.

  10. AP11

    31-08-2023 07:30

    Diese Geschichte spiegelt (leider) unsere Gesellschaft wider. War auch wieder ein tolles Buch!

  11. Engl Claudia

    30-08-2023 05:44

    Ein unterhaltsames Buch über Ehe und Familie mit ihren Problemen, die immer wieder vom Mann auf die Frau übertragen werden. Ich habe es sehr gerne gelesen.

  12. Leseweltentaenzerin

    20-08-2023 21:13

    Immer wieder hätte ich gerne die Mutter wach gerüttelt: “Lass dir das doch nicht gefallen!” und dem Vater ins Gesicht gesagt: ” Nur weil du selbst zu schwach bist, darf niemand anderes dafür niedergemacht werden!”

  13. larcherverena

    18-08-2023 11:30

    Es ist immer noch erschreckend, wie sehr eine Frau auf ihr Äußeres und ihre häuslichen Pflichten reduziert wurde. Bliebe nur zu hoffen, dass es heute keine Frauen mit so einem Schicksal gibt. „Lügen über meine Mutter“ zeigt, dass Frauen nicht nur Gewalt in körperlicher Form ausgesetzt sind und welche sentimentale Achterbahn Kinder in solchen Situationen durchmachen. Sehr lesenswert!

  14. Margot

    07-08-2023 10:16

    ….. Wenn alle Frauen. dieser Erde morgen früh aufwachten und sich in ihren Körpern wirklich wohl fühlten…….
    Das ist ein Satz. der für vieles im Buch wiedergibt!
    Faszinierend!

  15. 15.06.1958

    05-08-2023 18:20

    Mich hat dieses Buch gefesselt, aber auch oft wütend gemacht.
    Ich habe nicht verstanden, dass die Mutter das alles ertragen hat. Erst zum Ende hin erkannte ich, wie stark sie eigentlich war. Ein gelungener Roman!

  16. Memam

    01-08-2023 17:27

    Habe etwas gebraucht um in die Geschichte rein zu kommen. Dann ist aber sehr authentisch, und realistisch erzählt..ich denke so etwas gibt es nicht selten .

  17. lynxgirl

    24-07-2023 20:53

    Eine ziemlich merkwuerdige Geschichte…. Die Hauptperson Ela erzaehlt von ihrer Sichtweise die Lebensweise in einer Familie mit einem herrischen doch unsicheren Vater und einer Mutter, die von anderen betrachtet zu “dick” ist. Das Kind Ela fragt sich, welches Koerpergewicht eigentlich “normal” ist. Doch die Mutter haelt in jeder schwierigen Situation durch, das zeigt, dass sie eine strake Frau ist. Tolles Buch!!

  18. Roswitha

    12-07-2023 21:38

    Das Buch hab ich sehr schnell gelesen,weil es mich sehr interessierte. Die Beschreibung aus der Sicht des Kindes,die Erklärung der Mutter und dann die Sichtweise der erwachsenen Tochter. Es wurde sehr privat und verständlich das Familienleben beschrieben.Vieles findet in so manchen Familien statt und rüttelt auf. Das Buch regt zum Nachdenken an und zum Hinterfragen der verschiedenen Rollen in der Familie. Was können wir ändern? Ist uns als Eltern bewusst, was Kinder wahrnehmen und wie bedrohlich es für sie oft wirkt?

  19. Lesequeen

    12-07-2023 08:36

    Der Autorin gelingt es mit Einfühlungsvermögen, in die Haut der Mutter mit dem Blick einer Erwachsenen zu schlüpfen. Die lehrreichen Absätze zwischen den Zeilen in der Erzählung aus der Jetztzeit sind überflüssig und stören den Lesefluss. Ansonsten ein tolles Buch!

  20. pgianmoena

    10-07-2023 21:16

    Mitreißendes Buch. Das Verhalten des Vaters ist unmenschlich und dass die Mutter es so lange aushält, grenzt an Selbstkasteiung. Leider enthält das Buch zahlreiche Fehler aller Art, die mich beim Lesen oft gestört haben.

  21. Jako

    06-07-2023 09:33

    Eine klare Schilderung der Abhängigkeit von Familien, welche zwar keine Familien mehr sind jedoch aus gesellschaftlichen Vorgaben gegen Ihre eigene Identität leben.

  22. Barbara

    05-07-2023 22:05

    Ich „quälte“ mich durch die Seiten, fassungslos über die subtilen Herabwürdigungen, bar jeder Sensibilität für das Heranwachsen..

  23. kradmueller

    05-07-2023 18:38

    Dieses Buch zeigt uns, wie eine Frau in diesem Falle (es könnte auch ein Mann sein) in Abhängigkeit zum Partner inwelcher Form auch immer), oft aus Schuldgefühl den Kindern gegenüber, keine Veränderung anstrebt zum Wohle Aller, sondern scheinbar den Weg des geringsten Wiederstandes nimmt und dabei krank wird. Oft auch deshalb, damit das Bild nach Aussen gewahrt bleibt!

  24. AuerN

    03-07-2023 13:45

    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Situation der Familie wird sehr gut beschrieben. Es ist unvorstellbar, dass die Frau die Ehe so lange ertragen hat.

  25. Steiner

    01-07-2023 16:41

    Sehr interessant und ergreifend.
    Die Rolle als Frau zur damaligen Zeit kann ich verstehen und trotzdem wünsche ich mir dass sie mal “auf den Tisch haut”
    Ich muss das Buch noch zu Ende lesen. Die Sprache ist gut

  26. 123Marie

    01-07-2023 15:38

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es gibt einem einen Einblick in eine Familie bei der das Leben nicht so einfach ist. Nach jedem Kapitel wurde noch etwas geschrieben von Ela als sie schon älter war. In diesen Texten waren oft sehr komplizierte Fachbegriffe oder andere Sätze welche für mich mit 12 Jahren oft schwer verständlich waren.

  27. 019478

    29-06-2023 15:47

    Ich finde, dass auch heute noch das Aussehen einer Frau zu sehr in den Mittelpunkt gestellt wird.

  28. vallep

    28-06-2023 11:23

    Sehr tolles Buch, wobei ich immer wieder den Kopf schütteln musste.

  29. Martas

    25-06-2023 08:36

    Die Herausforderung, den eigenen und fremden Vorstellungen gerecht zu werden, ist nach wie vor aktuell: Zwischen einem schönen Bild, persönlicher und finanzieller Weiterentwicklung, immer freundlich sein und noch dazu Vorbild sein – eine Zerreißprobe, wenn noch dazu alle Entscheidungen hinterfragt oder nicht akzeptiert werden.

  30. 5001004007

    23-06-2023 07:30

    Eine starke Frau ist die Hauptdarstellerin, resilient. Mich Hätte ein Fortgang ihrer Geschichte interessiert. Wie hat sie ihr Neues Leben gelebt? Es ist heute oft noch so wie in den achtziger Jahren, das Patriarchat ist in vielen Beziehungen noch da. Die zweite Perspektive hätte es nicht gebraucht, Kleinigkeiten hätten davon auch in die Geschichte anders eingebaut werden können. Das Herauskatapultieren vom Lesefluss hat mich gestört

  31. SANKT GEORGEN

    19-06-2023 09:43

    Die Tochter beschreibt die Person ihrer Mutter als intelligenten Menschen mit einem großen Herz. Erschütternd stellt sie fest, dass ihre Mutter vom Vater nur auf Ihr Äusseres reduziert wird. Diese Ungerechtigkeit und die verbalen Beleidigungen des Vaters begleiten sie die ganze Kindheit. Verbale Gewalt kann in Familien auch großen Schaden anrichten.

  32. Neha08

    09-06-2023 21:56

    Spannend und teilweise auch traurig

  33. HeidiH1954

    05-06-2023 14:08

    Spannend und teilweise traurig.
    Beim Lesen kommt immer wieder Bewunderung für die Frau auf. Das Ende kommt dann überraschend.

  34. Brugger Martha

    23-05-2023 19:03

    Die Autorin hat aufgezeigt, dass zur damaligen Zeit die Hausarbeit, Kindererziehung und Altenpflege in den Augen der (männlichen) Gesellschaft nicht als Arbeit bewertet und geschätzt wurde. Die Frau hatte auch noch nicht die nötige gesellschaftliche Unterstützung um dagegen zu protestieren, obwohl sie genau registrierte, dass ihr in Bezug auf die Figur und die Leistung Unrecht widerfuhr.

  35. Pippi

    19-05-2023 09:34

    Ein Frauenfigur, die mich sehr berührt hat. Das Ende ist mein absolutes Highlight!!!!

  36. Mio

    17-05-2023 14:43

    Die Dialektpassagen liefen im Kopfkino wunderbar und absolut authentisch ab. Großartig!!

  37. Messner

    05-05-2023 07:58

    Das Buch liest sich flüssig, der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss erhalten. Es ist sehr lesenswert

  38. riaDo

    04-05-2023 20:17

    Es ist ein Buch, das sich trotz des bewegenden und teilweise auch bedrückenden Inhaltes leicht liest. (Ein Hoch an dieser Stelle an meinen schon vor vielen Jahren verstorbenen Schwiegervater. Meine Schwiegermutter war auch sehr füllig. Er hat bei den wenigen Momenten, wo das Gespräch auf dieses Thema hinauslief, nur davon gesprochen, dass seine Frau immer schon sehr stattlich war).
    Gelungen im Buch sind auch die Passagen, wo die Autorin immer wieder so eine Art kurze Supervision einbaut.

  39. Gabi

    04-05-2023 18:30

    Ein sehr empfehlenswertes Buch: Die Perspektive des Kindes und Entwicklung, welches auf interessante Weise die Staerken und Schwaechen der Mutter beobachtet und kommentiert.