

DuMont, 2022
176 Seiten
ISBN 978-3832182168
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Interessant und gut geschriebenes Buch, das auch den Alltag mancher Menschen, heut zu Tage, beschreibt bzw. erzählt. Meiner Meinung nach ein tolles Buch!
Dieses Buch beschreibt, welche Arten von Kummer jeden einzelnen von uns im Alltag betreffen können.
Erfrischende Lektüre.
Ein Buch, das trotz Kummer aller Art zum Schmunzeln bringt. Wunderbarer Schreibstil!
Unterhaltsame Kurzgeschichten. Leichte Lektüre die vom Alltag erzählt.
Sehr schönes Buch, das von Alltagsgeschichten erzählt. Spannende Handlungen sind hier gar nicht nötig, dafür punkten die Sprache, Witz und sehr viel Nähe zu den Charakteren. Besonders emfpehlenswert, wenn man ein gutes Buch lesen will und weder die Zeit, noch die Energie hat, sich in ein großes, langes Leseabenteuer zu stürzen
Kurzgeschichten aus dem wahren Leben
Nach der stückweise ziemlich beklemmenden Lektüre von LINGUAMADRE (auch in der Sommerleseaktion – Bücherliste) ist das Kummerbuch ein recht leichtes Lesevergnügen. Kleine Alltagsgeschichten werden in einfacher Sprache erzählt, bringen zum Schmunzeln und Nachdenken.
Eigentlich sind in den Kurzgeschichten keine Überraschungen eher ein langweiliges Buch
Kurzgeschichten, die leider eher langatmig und ohne Pepp geschrieben wurden. Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt.
Wenn man sich etwas ganz anderes erwartet, und dann so überrascht wird – tolles Buch! Mariana Leky weiß mit Literatur zu verzaubern!
Die Erzählungen haben mir sehr gut gefallen👍
Erstaunlich, dass es so viele und vielseitige Kummer gibt. Aber in diesem Buch ging es hauptsächlich nicht um Leiden und Traurigkeit, sondern um Alltagslebensgeschichten und mit dem vielen Drum und Dran. Ich würde dem Buch drei von fünf Sternen geben
Viele Kurzgeschichten, die anschaulich über das Alktagsleben erzählen und auch zum Nachdenken anregen
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm.
Ein empfehlenswertes Buch.
Meine Freundin (agnes123) hat es mir geliehen war aber leider nicht so meins
Einfache alltägliche Kurzgeschichten, nett, aber nicht aufregend.
Dieses buch hat mir gut gefallen
Es liest sich leicht, sprachlich gut geschrieben. Humorvoll geschrieben und trotzdem mit Tiefgang!
Ich schätze sehr Kurzgeschichten und freu mich über solche Lektüren, die am Tagesende durch einige Seiten eine angenehme Ablenkung darstellen. Diese Kurzgeschichten haben mich allerdings nur selten überzeugt.
Humorvoll beschriebene Situationen in kurzen Kapiteln die einen ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern aber auch zum Nachdenken anregen. Empfehlenswert!
Sprachlich ansprechend. Die verschiedenen Kapitel sind kurz und nicht zusammenhängend. Dies hat den Vorteil, dass es sich gut liest, wenn man etwa auf den Bus, den Zug oder das Flugzeug wartet. Für lange Sommerabende ist es nicht geeignet, da der Lesefluss alle paar Seiten unterbrochen wird.
Ich würde das Buch weiterempfehlen mir hat es gut gefallen
Alltägliches mit viel Humor und einfühlsam erzählt. Sprachlich toll. Die kurzen Geschichten sind perfekt für zwischendurch wenn man irgendwo warten muss aber auch sonst in jedem Moment lesenswert!
jeden Abend eine Kummergeschichte zum Einschlafen
Durch die wiederkehrenden Charaktere bilden die kurzen Geschichten doch ein Ganzes, leicht zu lesen, oft rührend, wahr und unaufgeregt einfach.
Liest sich sehr leicht!
Toll und humorvoll mit jede Menge Wahrheiten,geschrieben.
Tolle Kurzgeschichten.
Lustig und Amüsant, Nur weiter zu empfehlen!
Tolle Kurzgeschichten.
Lustig und Amüsant, Nur weiterzuempfehlen!
Interessante Kurzgeschichten; sehr schöne Sprache
Amüsante Kurzgeschichten, die Lust auf mehr machen.
Kurzgeschichten gefallen mir nicht so gut
Sehr nette kurzweilige Geschichten in verschachtelten Sätzen
Christina Falkensteiner
Lesenswertes Buch,Altagsgeschichten mit viel Humor- sehr guter Wortschatz
Tolles Buch! Leky bringt den Alltag und die verschiedenen Arten des zwischenmenschlichen Umgangs, des Daseins und des persönlichen Umgangs damit auf den Punkt! Und zwar in einer ganz besonderen, sehr lesenwerten Art und Weise!
Sehr unterhaltsame und kurze Geschichten aus dem Alltag. Gerne wieder!
Ein unterhaltsames Buch. Die Kurzgeschichten lassen sich leicht lesen, obwohl man anfangs einige Zeit braucht, um sich richtig einzulesen.
Berührende und zum Nachdenken anregende Episoden aus dem Leben..Menschen wie du und ich. Eine wunderbare Wortwahl, feinsinnig und unterhaltsam. Empfehlenswert gegen Kummer aller Art.
Sehr kurzweilige Anekdoten direkt aus dem Leben. Man findet sich in der einen und anderen Geschichte auch wieder.
Außergewöhnlich unterhaltsames Buch, die Autorin spielt mit Sätzen und Wörtern, zeichnet unverwechselbare Bilder, die Lesegenuss versprechen. Einfach nur stark!!!
Das Buch ist eine Abfolge verschiedener Szenarien in denen es um unterschiedliche Arten von bewältigbaren und unberwaltigbaren Kummer geht. Immer mit Augenzwinkern und mit humoristischen Wendungen. empfehlenswert
ich fand das buch nicht so spannend und schön.???!!!!!!!!!!!
Anfangs gefiel es mir nicht so gut, es fiel mir schwer weiter zu lesen. Nach einigen Kurzgeschichten, wurden die Botschaften interessant und regten zum Nachdenken an.
Das Buch ist sehr berührend und liest sich sehr leicht. Mariana Leky gelingt es, die Seele bloszulegen und zu trösten. Bei Stimmungstiefs zu empfehlen!
Die Kolumnen von Mariana Leky sind sprachlich sehr schön geschrieben und haben kluge und rührende Botschaften.
Das ist das zweite Buch von Mariana Leky, das ich in den letzten Jahren gelesen habe (nach “Was man von hier aus sehen kann”) und es bestätigt mein Meinung zu dieser Autorin. Ich zitiere: “Klug, humorvoll und mit großem Sinn für Feinheiten und Absurditäten”.
Ich finde eine solche Art von Buch immer richtig gut. Die kurzen Geschichten in der jeweiligen Ich-Form, die aber doch irgendwie zusammen hängen, fand ich doch besonders.
Als E-Book war das Buch anfangs etwas langweilig für mich. Ich brauchte sehr lange, bis ich warm mit der Geschichte wurde. Dann stieg ich aufs Hörbuch um, da ich meinen Augen nach der täglich stundenlangen Bildschirmarbeit eine Pause gönnen wollte. Die Sprecherin las das Buch so gut, dass ich es nicht mehr ausmachen wollte. Ich konnte mich viel besser in die Geeschichte hineinfühlen und amüsierte mich prächtig. Plötzlich kam das Buch viel zu schnell zum Ende!
Nette kurze Geschichten, leicht zu lesen.
Das Buch ist locker lesbar. Die kurzen Kapitel machen es spannend. Die Welt der Gefühle findet einen besonderen Rahmen.
Kurzweilig, nette kurze Kapitel, ein Buch auch für weniger geübte Leser.
Ein sehr unterhaltsames, kurzweiliges Buch, auch für Wenigleser oder zum nebenbei Lesen.
Mir gefallen manche Geschichten ganz besonders gut, v.a. jene Geschichte über Frau Wiese und die Angst vor Konflikten. Ich fand das Buch großartig.
Kleine Kurzgeschichten aus dem Alltag. War ganz okay, leider nichts für mich.
Ich fand das Buch lustig und unterhaltsam, vor allem die kurzen Abschnitte laden zum Lesen ein. Der Schreibstil ist gelungen!
Mariana Leky ist eine Garantie für gute Geschichten – und…man muss sich dem Leben stellen!
viele kurze köstliche geschichten mitten aus dem ganz normalen wahnsinn!