

Arctis, 2022
208 Seiten
ISBN 978-3-03880-054-5
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Sprache ungewohnt. Spannend,wie Pakistani leben.
Die Sprache war was neues. Interessante Thematik.
Mich hat der schreibstyle sehr inspiriert. Tolle Einblicke in die Pakistanishce Welt.
Wie viele Leser*innen musste ich mich auch an die Sprache gewöhnen, dann habe ich die Geschichte sehr genossen. Tolle Einblicke in andere Kulturen, tolle Charaktere. Mahmoud ist eine tolle Figur, jung, sensibel, tiefgründig, mutig.
… weil das Leben für alle da ist:
für uns
für die Andern
für unsere Andern
für die anderen Andern
FÜREINANDER – MITEINANDER
Nette Geschichte, gewährt interessante Einblicke in das Leben von pakistanischen Familien in ihrer neuen Heimat, die Sprache ist gewöhnungsbedürftig.
Das Buch war cool
Am Anfang musste ich mich erst an die grobe Jugendsprache angewohnen. Aber in der Mitte und am Ende hat mich die Geschichte sehr fasziniert. Das Buch ist sehr witzig, und es liest sich wie eine wahre Geschichte. Das Ende hat mir besonders gut gefallen wie die Familie, Ali unterstützt. Ich finde auch das Mahmoud ein sehr guter Bruder war und immer seinem kleinem Bruder beigestanden ist.
Ich finde den Umgang mit der Jugendsprache hätte man verfeinern können da es oft ein wenig hart geschrieben ist und man sie so eigentlich nicht verwendet.
Mir hat es gut gefallen da das Buch in Jugendsprache geschrieben ist. Außerdem fand ich es sehr lustig! Am besten fand ich das Mahmoud seinen Bruder Ali so unterstützt ! 😃😄
Ich finde dieses Buch lustig und lehrreich
Mir hat das Buch weniger gefallen es wurde alles ganz genau erklärt
Die Sprache im Buch ist sehr grob, deshalb war es komisch zu lesen.
es war ein interresantes Buch es wurde im laufe der Geschichte immer toller
Was mir an diesem Buch nicht so gefallen hat, war die Sprache: derb und grob (die Jugendspache halt). Ansonsten kann man durch das Buch Einblicke in das Leben eines Jungens, der Westasiatische Wurzeln hat, haben. Uebrigens hat es mir gefallen, dass die Familie Mahroff Ali nahegestanden hat, als er in der Phase war, sich selbt zu identifizieren (in diesem Fall als Maedchen).
Mir hat das buch nicht soo gefallen
Ich habe schönere Bücher gelesn. Manche Ausdrücke sind nicht verständlich und grob.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war am Anfang aber etwas gewöhnungsbedürftig, das Buch zu lesen, da es in “Jugendsprache” geschrieben wurde.
Das Buch ist interessant und Lustig
Toll und kosmischen
sehr tolles und lustiges Buch
Allerdings würde ich es eher Jugendlichen empfehlen, da oft die “Jugendsprache” verwendet wird!
Zum Schießen die ständigen ironischen Selbstgespräche. Schnoddrig & fetzig, äußerst amüsant und sehr berührend. Absolut lesenswert.
Mir hat das Buch leider nicht ganz überzeugt.
Mir hat das BUch nicht so gut gefallen, weil es in der “Jugendsprache ” geschrieben war.
Mir hat das Buch leider nicht so gut gefallen.
Dieses Buch hat mir nicht gefallen weil es zu schwierig war, wenn ich in der 3 Mittelschule wehre wurde es leichter gewesen. Ich Befehle es an den großeren Kinder.
Die Charaktere dieser Familie sin sehr gut beschrieben.
Typisch für den Onkel, der nicht mehr nach hause will.
Leider hat mir das Buch nicht so gut gefallen
Leider hat mich das Buch nicht überzeugt!
Das Buch hat mir nicht gefallen.👎
Die Geschichte wurde für mich persöndlich zu schnell erzählt, ich habe nichts mehr kapiert.
Die Sprache ist, wie in anderen Kommentaren bereits erwähnt, gewöhnungsbedürftig. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen.
Also mir hat das Buch sehr gefallen weil da drinnen über meinen Heimat Pakistan geht also nicht ganz aber ja.
Interessantes Buch für Jugendliche mit aktuellen Thematiken. Mir persönlich sind zu viele derbe Ausdrücke bzw. zu viel Jugendsprache enthalten. Schönes Ende, da die Diversität akzeptiertwird.
Das Buch ist komisch aber cool 😎.
Mir hat das Buch sehr gefallen, es ist eher für Jugendliche geeignet wegen der Aussprache.
Ich mir gefällt dieses Buch sehr gut. Ich finde, dass es eher für Jugendliche im Alter von 12-13 Jahren ist, weil es in Jugendsprache geschrieben ist. In der Mitte hat es mir umso mehr gefallen, als der Onkel gekommen ist. Das Buch beinhaltet sehr wichtige Themen.
Sehr interesant
Für mich grad nicht das perfekte Buch zu lesen aber sonst ganz oke
Geiles Buch inshallah
das war cool und schön
Ich habe durch dieses Buch auch wegen der frechen Sprache auf recht vergnügliche Weise allerhand über die Kultur und Gesellschaft von zwei so verschiedenen Ländern wie Pakistan und Norwegen erfahren.
Tolles Buch mit äußerst wichtigen Themen! Die Sprache ist anfangs wirklich gewöhnungsbedürftig, bekommt aber im Laufe der Geschichte ihren ganz eigenen Reiz, sie stützt die Handlung auf eine witzige Art und Weise. Absolute Leseempfehlung für alle!!
Das Buch ist nicht so leicht zu lesen, wegen der Sprache, wenn man es jedoch versteht ist es sehr spannend und witzig!
Was bei diesem Buch sofort auffällt, ist die Sprache, ein Jugendslang mit derben Ausdrücken, an den man sich erst gewöhnen muss. Damit gewährt es aber einen tiefen Einblick in das Leben zwischen zwei Kulturen für einen Jugendlichen, der seinen Platz im Leben erst finden muss. Es ist nicht so leicht zu lesen, einerseits wegen der Sprache und andererseits wegen der gesellschaftlichen und politischen Anspielungen, für die eine gewisse Kenntnis der Situation sicher hilfreich ist.
witzige Geschichte!