Ey hör mal

Gulraiz Sharif
Es sind Sommerferien und der fünfzehnjährige Mahmoud stellt sich auf lange Tage außerhalb seines Plattenbau-Viertels am Rand von Oslo ein. Norwegische Norweger verreisen in den Sommerferien, aber was machen mittellose Ausländer? Doch dieser Sommer wird anders. Denn die Familie erhält Besuch von Onkel Ji aus Pakistan und Mahmoud soll ihm die Stadt zeigen. Onkel Ji ist fasziniert von dem fremden Land, doch dann beginnt auch er sich zu fragen, ob mit Ali, Mahmouds kleinem Bruder, etwas nicht stimmt. Denn Ali spielt mit Puppen und benimmt sich nicht so, wie ein Pakistani-Junge sich benehmen sollte.

Arctis, 2022
208 Seiten
ISBN 978-3-03880-054-5

Schreibe einen Kommentar zum Buch

  1. Sgal

    28-09-2023 14:16

    Sprache ungewohnt. Spannend,wie Pakistani leben.

  2. fff

    28-09-2023 14:16

    Die Sprache war was neues. Interessante Thematik.

  3. Juls

    26-09-2023 10:42

    Mich hat der schreibstyle sehr inspiriert. Tolle Einblicke in die Pakistanishce Welt.

  4. Aivlis

    21-09-2023 08:21

    Wie viele Leser*innen musste ich mich auch an die Sprache gewöhnen, dann habe ich die Geschichte sehr genossen. Tolle Einblicke in andere Kulturen, tolle Charaktere. Mahmoud ist eine tolle Figur, jung, sensibel, tiefgründig, mutig.

  5. Leseweltentaenzerin

    15-09-2023 21:22

    … weil das Leben für alle da ist:
    für uns
    für die Andern
    für unsere Andern
    für die anderen Andern
    FÜREINANDER – MITEINANDER

  6. ErikaF

    15-09-2023 19:16

    Nette Geschichte, gewährt interessante Einblicke in das Leben von pakistanischen Familien in ihrer neuen Heimat, die Sprache ist gewöhnungsbedürftig.

  7. Spucki Geist14

    10-09-2023 18:43

    Das Buch war cool

  8. Mathi

    05-09-2023 14:16

    Am Anfang musste ich mich erst an die grobe Jugendsprache angewohnen. Aber in der Mitte und am Ende hat mich die Geschichte sehr fasziniert. Das Buch ist sehr witzig, und es liest sich wie eine wahre Geschichte. Das Ende hat mir besonders gut gefallen wie die Familie, Ali unterstützt. Ich finde auch das Mahmoud ein sehr guter Bruder war und immer seinem kleinem Bruder beigestanden ist.

  9. Alex Harder

    30-08-2023 14:08

    Ich finde den Umgang mit der Jugendsprache hätte man verfeinern können da es oft ein wenig hart geschrieben ist und man sie so eigentlich nicht verwendet.

  10. Julchen

    26-08-2023 15:19

    Mir hat es gut gefallen da das Buch in Jugendsprache geschrieben ist. Außerdem fand ich es sehr lustig! Am besten fand ich das Mahmoud seinen Bruder Ali so unterstützt ! 😃😄

  11. Wanderfalke

    23-08-2023 10:02

    Ich finde dieses Buch lustig und lehrreich

  12. tina.mayr.8

    18-08-2023 11:28

    Mir hat das Buch weniger gefallen es wurde alles ganz genau erklärt

  13. Messi

    16-08-2023 13:02

    Die Sprache im Buch ist sehr grob, deshalb war es komisch zu lesen.

  14. Lollo

    13-08-2023 10:54

    es war ein interresantes Buch es wurde im laufe der Geschichte immer toller

  15. lynxgirl

    12-08-2023 21:24

    Was mir an diesem Buch nicht so gefallen hat, war die Sprache: derb und grob (die Jugendspache halt). Ansonsten kann man durch das Buch Einblicke in das Leben eines Jungens, der Westasiatische Wurzeln hat, haben. Uebrigens hat es mir gefallen, dass die Familie Mahroff Ali nahegestanden hat, als er in der Phase war, sich selbt zu identifizieren (in diesem Fall als Maedchen).

  16. Agnes123

    11-08-2023 17:16

    Mir hat das buch nicht soo gefallen

  17. Carolin Fill

    07-08-2023 12:38

    Ich habe schönere Bücher gelesn. Manche Ausdrücke sind nicht verständlich und grob.

  18. rbka0079

    30-07-2023 14:48

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war am Anfang aber etwas gewöhnungsbedürftig, das Buch zu lesen, da es in “Jugendsprache” geschrieben wurde.

  19. Pia 246

    29-07-2023 16:11

    Das Buch ist interessant und Lustig

  20. Mia

    28-07-2023 12:13

    Toll und kosmischen

  21. gampjoh09

    24-07-2023 20:12

    sehr tolles und lustiges Buch
    Allerdings würde ich es eher Jugendlichen empfehlen, da oft die “Jugendsprache” verwendet wird!

  22. corlore

    23-07-2023 23:05

    Zum Schießen die ständigen ironischen Selbstgespräche. Schnoddrig & fetzig, äußerst amüsant und sehr berührend. Absolut lesenswert.

  23. vill_the_

    19-07-2023 18:59

    Mir hat das Buch leider nicht ganz überzeugt.

  24. Charlotte Villscheider

    19-07-2023 18:57

    Mir hat das BUch nicht so gut gefallen, weil es in der “Jugendsprache ” geschrieben war.

  25. ren_run

    19-07-2023 18:55

    Mir hat das Buch leider nicht so gut gefallen.

  26. Skelet

    17-07-2023 15:24

    Dieses Buch hat mir nicht gefallen weil es zu schwierig war, wenn ich in der 3 Mittelschule wehre wurde es leichter gewesen. Ich Befehle es an den großeren Kinder.

  27. Rita

    15-07-2023 17:47

    Die Charaktere dieser Familie sin sehr gut beschrieben.
    Typisch für den Onkel, der nicht mehr nach hause will.

  28. Michaela Raich

    06-07-2023 12:10

    Leider hat mir das Buch nicht so gut gefallen

  29. Emma

    06-07-2023 11:36

    Leider hat mich das Buch nicht überzeugt!

  30. Linda

    03-07-2023 20:42

    Das Buch hat mir nicht gefallen.👎
    Die Geschichte wurde für mich persöndlich zu schnell erzählt, ich habe nichts mehr kapiert.

  31. AuerN

    03-07-2023 13:40

    Die Sprache ist, wie in anderen Kommentaren bereits erwähnt, gewöhnungsbedürftig. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen.

  32. AnimeGirl

    22-06-2023 00:25

    Also mir hat das Buch sehr gefallen weil da drinnen über meinen Heimat Pakistan geht also nicht ganz aber ja.

  33. Isabella

    21-06-2023 18:20

    Interessantes Buch für Jugendliche mit aktuellen Thematiken. Mir persönlich sind zu viele derbe Ausdrücke bzw. zu viel Jugendsprache enthalten. Schönes Ende, da die Diversität akzeptiertwird.

  34. Hema

    21-06-2023 11:20

    Das Buch ist komisch aber cool 😎.

  35. Emmaaa000

    16-06-2023 18:50

    Mir hat das Buch sehr gefallen, es ist eher für Jugendliche geeignet wegen der Aussprache.

  36. LolGirl

    09-06-2023 07:44

    Ich mir gefällt dieses Buch sehr gut. Ich finde, dass es eher für Jugendliche im Alter von 12-13 Jahren ist, weil es in Jugendsprache geschrieben ist. In der Mitte hat es mir umso mehr gefallen, als der Onkel gekommen ist. Das Buch beinhaltet sehr wichtige Themen.

  37. Salami

    06-06-2023 16:46

    Sehr interesant

  38. Taubenflug

    06-06-2023 13:32

    Für mich grad nicht das perfekte Buch zu lesen aber sonst ganz oke

  39. Tom_007

    06-06-2023 11:25

    Geiles Buch inshallah

  40. Neha08

    30-05-2023 21:02

    das war cool und schön

  41. riaDo

    23-05-2023 09:32

    Ich habe durch dieses Buch auch wegen der frechen Sprache auf recht vergnügliche Weise allerhand über die Kultur und Gesellschaft von zwei so verschiedenen Ländern wie Pakistan und Norwegen erfahren.

  42. Pippi

    19-05-2023 09:12

    Tolles Buch mit äußerst wichtigen Themen! Die Sprache ist anfangs wirklich gewöhnungsbedürftig, bekommt aber im Laufe der Geschichte ihren ganz eigenen Reiz, sie stützt die Handlung auf eine witzige Art und Weise. Absolute Leseempfehlung für alle!!

  43. Brgmra

    13-05-2023 10:20

    Das Buch ist nicht so leicht zu lesen, wegen der Sprache, wenn man es jedoch versteht ist es sehr spannend und witzig!

  44. Quinn

    03-05-2023 14:03

    Was bei diesem Buch sofort auffällt, ist die Sprache, ein Jugendslang mit derben Ausdrücken, an den man sich erst gewöhnen muss. Damit gewährt es aber einen tiefen Einblick in das Leben zwischen zwei Kulturen für einen Jugendlichen, der seinen Platz im Leben erst finden muss. Es ist nicht so leicht zu lesen, einerseits wegen der Sprache und andererseits wegen der gesellschaftlichen und politischen Anspielungen, für die eine gewisse Kenntnis der Situation sicher hilfreich ist.

  45. Liane

    01-05-2023 10:28

    witzige Geschichte!