Eine Frage der Chemie

Bonnie Garmus
Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott bald in der TV-Show »Essen um sechs« wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände.

Piper, 2022
464 Seiten
ISBN 978-3492071093

Schreibe einen Kommentar zum Buch

  1. Maria Magdalena

    29-09-2023 21:13

    Sehr lesenswertes Buch!

  2. RenSee

    29-09-2023 09:34

    Das Buch hat mich fasziniert. Fantasievolle Namen (Halbsieben) und hat mich neugierig auch Chemie gemacht. Vom Schluss war ich etwas enttäuscht.

  3. Sgal

    28-09-2023 14:19

    Wie das Leben so spielt….

  4. TRNHDE78P68F132F

    23-09-2023 11:31

    Geniales Buch! Dieses Buch hat mich beeindruckt, weil es eindringlich die Geschichte einer Frau erzählt, die sich gegen den allgegenwärtigen Patriarchalismus wehrt und sich trotz vieler Steine im Weg nicht unterkriegen lässt!

  5. Franziska.tha

    21-09-2023 13:03

    Interessantes Buch mit lustigen Abschnitten.

  6. Assi

    13-09-2023 23:22

    Ich wusste gar nicht, dass Chemie so einfach und unterhaltsam sein kann! Schade, dass es “Essen um 6” nicht wirklich gibt!
    Ein wunderbares Buch über eine starke, intelligente Frau, die sich stets selbst treu bleibt und ihren eigenen Weg geht.
    Absolut empfehlenswert!

  7. Ichlesegerne

    13-09-2023 17:59

    Ein interessantes feministisches Buch.
    Lustig fand ich die Abschnitte aus der Sicht des Hundes “Halbsieben”.

  8. isabeleinundzwanzig

    05-09-2023 13:57

    Über eine starke Frau, die sich in einer Männerwelt durchkämpft

  9. AP11

    31-08-2023 07:33

    Chemie bedeutet Veränderung. Und für Veränderung braucht es Mut, Frauen können alles schaffen!!
    Wer Chemie liebt, liebt auch dieses Buch.

  10. Verena1

    30-08-2023 17:30

    Recht spannend zu lesen, interessante Charaktere, leider werden viele Fragen erst spät und für mich zu kompakt am Ende beantwortet.

  11. Anita2624

    28-08-2023 14:20

    Sehr tolles Buch! Faszinierende Charaktere. Empfehlenswert!

  12. Rapunzel

    27-08-2023 21:22

    Empfehlenswertes Buch! Die Hauptfigur hat Vorbildcharakter in Sachen Emanzipation. Gott sei Dank sind wir heute ein Stück weiter, aber angesichts der Femizide, Altersarmut vor allem bei Frauen,… haben wir noch viel zu tun!

  13. paulaneulichedl

    27-08-2023 14:07

    Eine beeindruckende Frau, die sich von den alles dominierenden Männern doch nicht unterkriegen ließ.

  14. Eccomi

    26-08-2023 06:29

    Ein schönes Buch. Es liest sich gut. Die Situation der Frauen in den 50-60-er Jahren erschreckt aus Sicht unserer Zeit, auch wenn Einiges davon immer noch da ist.
    Der Schluss hat mir nicht gefallen, zu trivial

  15. Loni

    25-08-2023 18:16

    Jede und jeder sollte dieses Buch gelesen haben! Absolut empfehlenswert!

  16. LehrerinJulia

    20-08-2023 15:24

    Elisabeth: Ein Vorbild für alle Frauen. Lesenswertes Buch!

  17. SylviaC

    19-08-2023 22:13

    Eine starke selbstbewusste Frau, die trotz mehrerer Schicksalsschläge ihren Weg geht. Obwohl sich seit den Sechzigerjahren Einiges verändert hat, geht es auch heute noch vielen Frauen so wie Elizabeth Zott. Sehr empfehlenswertes Buch, welches durch einen frischen, klaren, humorvollen und teilweise emotionalen Erzählstil überzeugt.

  18. lynxgirl

    12-08-2023 21:09

    Ich habe das Buch mit anhaltendem Atem gelesen. Eine humorvolle, tiefberuehrende Geschichte, die ich absolut weiterempfehle, denn sie war fesselnd und auch traurig. Im Jahre 1961 wurden die Frauen als minderwertig betrachtet, doch Elizabeth Zott beigt sich den Stereotypen nicht und kaempft um den anderen Frauen zu ermoeglichen, in der Welt der Wissenschaft mitarbeiten zu koennen.

  19. Brugger Martha

    12-08-2023 08:57

    Elisabeth Zott ist eine sehr intelligente Frau und ist fähig mit den Schicksalsschlägen die sie treffen umzugehen. Sehr spannend und trifft die Realität in der wir Frauen zurechtkommen müssen.

  20. Lesegitta

    04-08-2023 14:58

    Starke Frauen! Was haben die Frauen früher alles auf sich genommen und wie viele starke Frauen hat es gebraucht, damit die Gesellschaft sich ändern konnte. Vieles wird heute als selbstverständlich empfunden!

  21. ErikaF

    03-08-2023 21:32

    Eines der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Elisabeth, die kleine Mad und Harriet sind drei starke Frauen und jede auf ihre Art besonders und liebenswert. Eine klare Leseempfehlung von mir!

  22. Soyetta

    02-08-2023 22:20

    Sehr empfehlenswertes Buch, insbesondere für starke Frauen und solche, die es noch werden!

  23. ManuelaM3007

    30-07-2023 19:10

    Eines der schönsten Bücher die ich gelesen habe.

  24. Lesemama1981

    26-07-2023 13:56

    Das Buch “Eine Frage der Chemie” ist ein idealer Begleiter im Sommerurlaub. Es liest sich flott und gibt einen unterhaltsamen Einblick in die Lebenswelt von Frauen in den 60er Jahren. Einziges Manko: das etwas unglaubwürdige Happy End. 4 von 5 Sternen!

  25. KSF

    24-07-2023 21:32

    Elisabeth Zott ist eine beeindruckende Frau, tolles Buch!!

  26. Joe

    23-07-2023 16:53

    Sehr tolles Buch…der Roman spiegelt absolut das Bild der Frauen in den 60er Jahren wieder…manchmal hat mich die Ungerechtigkeit regelrecht verärgert und manchmal hab ich mir gedacht die Welt ist auch 50 Jahre später noch nicht gleichberechtigt…

  27. Bara

    20-07-2023 00:49

    Super Geschichte, auch wenn sie seht traurig ist. Eine Hommage an Frauen welche eine Vorreiterrolle gespielt haben.

  28. Astrid Crepaz

    19-07-2023 15:49

    Einfach ein tolles Buch!

  29. Pinguin77

    15-07-2023 13:58

    Ein sehr unterhaltsames Buch. Sehr beeindruckend,das Rollenbild der Frau in den 60ern. Bin froh,im 21. Jahrhundert leben zu dürfen. Bemerkenswert wie Elizabeth bei ihren Überzeugungen bleibt. Starke Frau!
    Empfehle dieses Buch weiter!

  30. 12.11.09

    14-07-2023 18:31

    Dieses Buch war sehr spannend.

  31. Christine.69

    14-07-2023 15:38

    Tolles Buch, nur zum Weiterempfehlen. Amüsant und tiefgründig zugleich.

  32. s.o.

    13-07-2023 11:16

    Ich habe dieses Buch von der ersten Zeile an mit Begeisterung gelesen. Es ist spannend und die Geschichte schreitet zügig voran, gleichzeitig ist es ernüchternd und bedrückend. Das magische Element mit dem denkenden Halbsieben hat mich berührt, die (angesichts ihres Alters) unglaubwürdigen Sprech- und Handlungsweisen der allzu jungen Mad gestört. Ich empfehle das Buch mit Überzeugung weiter.

  33. Carmen Cat

    12-07-2023 10:05

    Ein richtig gutes Buch und es zeigte mir wie unfassbar dankbar ich bin, nicht mehr als Frau sofort nur mit Küche und Kinder identifiziert zu werden!!! Wobei bis heute noch immer einiges fehlt damit wirklich Gleichheit herrschen würde!

  34. Martinwindbichler

    05-07-2023 20:52

    Ein lesenswerter Roman, der den Blick auf eine kluge Frau der Sechziger Jahre wirft, die stark ist und nicht in die Zeit passt. Süffig geschrieben, spannend zu lesen.

  35. Angelika Maria Di

    04-07-2023 09:32

    Bemerkenswertes Buch, in dem so nebenher noch die Stellung und Entwicklung der gesellschaftlichen Position von Frauen im Laufe der letzten 60 Jahre beschrieben wird, die Unterdrückung durch die Männer und die damit verbundene Gewalt durch Machtmissbrauch. Erstaunlich, dass Elisabeth nicht zerbricht. Ein Buch, was nachdenklich macht und gleichzeitig daran erinnert, wie stark Frauen sein können. Sehr empfehlenswert.

  36. Barbara

    04-07-2023 09:24

    Beeindruckt hat mich Elizabeths Beharrlichkeit: Entscheidungen treffend, deren Konsequenzen sie als Frau bzw. später als alleinerziehende Mutter tragen musste. Weil sie standhaft – zuweilen auch etwas stur – auf ihre Rechte bestanden hat. Über Umwege erreicht sie schlußendlich genau deshalb ihr Ziel: als respektierte Wissenschaftlerin am Institut zu arbeiten.

  37. gampjoh09

    03-07-2023 21:26

    Humorvoll aber auch ernst.
    Sehr toll geschrieben. Ich hatte es wirklich schnell durch und suche nun nach weiteren Bücher von Bonnie!

  38. Aivlis

    03-07-2023 18:57

    Tolle Charaktere, möchte Harriet und Halbsieben herausheben. Die Sendung mit den giftigen Pilzen, da muss man schmunzeln. Die Kapitel über die ersten Monate als Mutter, einfach einmalig. Der ständige Kampf, als Frau mit eigenen Fähigkeiten und Talenten anerkannt zu werden – traurig und inspirierend. Und die Chemie, muss noch herausfinden, was die Inschrift auf Calvins Grab bedeutet… Toll! Ein absolut lesenswertes Buch!

  39. Quinn

    03-07-2023 11:12

    Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das ich so ungern aus der Hand gelegt habe. Gleichsam humorvoll und tragisch, tiefgründig und zugleich unterhaltsam, eine außergewöhnliche Hauptdarstellerin und interessante Nebenpersonen (nebst Hund), sprachlich überzeugend, mit einem Wort: große Empfehlung!

  40. meshan

    02-07-2023 19:14

    Dieses Buch ist nicht ohne Grund ein Bestseller. Elizabeth Zott ist eine inspirierend starke Frau und das Ende der Geschichte für alle ProtagonistInnen wohlverdient.

  41. 15.06.1958

    02-07-2023 10:38

    Für mich das Buch des Jahres. Diese kluge starke Frau hat mich fasziniert.

  42. Elisabeth Peer

    02-07-2023 09:22

    Das Buch ist unterhaltsam und leicht zu lesen. Das Thema ist aktuell.

  43. Betti

    27-06-2023 21:39

    Elisabeth Zott ist eine herausragende Persönlichkeit, welche in vielerlei hinsicht extrem inspirierend ist. Ich könnte mir vorstellen, das Buch mit meinen Maturanten zu lesen und zu diskutieren.

  44. Sabine

    26-06-2023 07:14

    Bisher mein Favorit :-))

  45. Mirta45

    24-06-2023 09:37

    Ein „Hoch“ auf die Wissenschaft und auf all das, das Frauen erreichen können.

  46. Dagmar

    24-06-2023 09:03

    Diese Buch ist sehr schön und einfach geschrieben.Tolle Geschichte von einer Frau die sehr viele Hürden Bewältigung muss und das auch irgendwie schafft. Würde es weiterempfehlen.

  47. Messner

    23-06-2023 22:57

    Etwas zu aufgesetzter Feminismus. Flüssig und spannend geschrieben

  48. Leah

    17-06-2023 15:56

    Tolles Buch. Habe es zweimal gelesen!

  49. cssnna

    15-06-2023 07:24

    Die Geschichte einer starken Frau. Trotz Unverschämtheiten und Übergriffen behält Elizabeth den Blick für eine gerechte Ordnung und lebt diese.

  50. Lesebrille

    12-06-2023 19:25

    Liest sich wie ein Lebenslauf – ist aber ein sehr amüsanter und zeitkritischer Roman. In den fünfziger Jahren hatten Frauen wenig und nichts zu sagen. Die begabte Chemikerin wird bei ihrer Arbeit an der Uni psychisch und physisch erniedrigt. Sie wird arbeitslos, obwohl sie bahnbrechende Forschungsergebnisse erzielt. Durch Zufall wird sie Gastgeberin in einer Live Koch Show im TV. Sie kocht nicht nur gut, sie begreift die Kochrezepte als chemische Formeln und bildet so Hauptsächlich weibliches Publikum wissenschaftlich weiter. Sie ist eine tolle Kämpferin für die Stärkung und Gleichberechtigung der Frauen. Super.

  51. hoi

    12-06-2023 16:28

    Eine sehr schöne Geschichte über eine Frau die ihren Weg geht, trotz der vielen Wiederstände.😍

  52. Theresia

    08-06-2023 18:17

    Dieses Buch gibt Ansporn als Frau mutig ihren Weg zu gehen.

  53. Verena.Pernthaler

    04-06-2023 21:46

    Frau, Wissenschaftlerin und ledige Mutter in den 1960er Jahren … vieles hat sich seitdem getan, doch es gibt noch einiges zu tun … die Geschichte einer starken Frau, die Mut macht … Und die Bibliotheken haben auf ihrem Weg eine ganz zentrale Rolle gespielt!

  54. Ka_123

    31-05-2023 15:42

    Ich finde die Geschichte wurde gut geschrieben und es ist auch sehr Feministisch aufgebaut. Im Allgemeinen ist es aber nicht so mein Fall

  55. Neha08

    31-05-2023 15:16

    nicht so spannend

  56. baur.margret@gmail. com

    28-05-2023 15:14

    Eine sehr schöne Geschichte über eine Frau die ihren Weg geht, trotz der vielen Wiederstände.

  57. Heidi Oberrauch

    27-05-2023 09:44

    Ein unterhaltsames Buch. Stückweise hat es auf mich etwas unrealistisch gewirkt, aber ein wichtiges Thema um auf die Emanzipation der Frauen aufmerksam zu machen.

  58. Walli

    26-05-2023 07:54

    .. und mehrmals während der Lektüre wünschte ich mir, ich könnte zumindest manchmal so sein wie Elizabeth…

  59. Annelies01

    26-05-2023 07:41

    Eine bewegende Geschichte einer außergewöhnlichen Frau! Das Buch hat einen sehr schönen Sprachstil, der Inhalt ist (besonders aber nicht nur für Frauen) sehr inspirierend. Sehr empfehlenswert

  60. buecherwurm

    23-05-2023 13:48

    Eines der inspirierensten Bücher für (junge) Frauen. Wunderbares Werk!!

  61. 21-05-2023 13:18

    Eines der inspirierensten Bücher, das von einer Frau erzählt, die sich nicht alles gefallen lässt. Empfehlenswert für alle Frauen, sowie auch für alle Männer, die “sehen” wollen, wie wir Frauen im Leben zurechtkommen müssen.

  62. Holzknecht1968

    19-05-2023 16:46

    Frauenpower…verliert zu keiner Zeit seine Berechtigung. Die Hauptdarstellerin ist rethorisch sehr begabt. Super Buch !!!

  63. Andrea78

    18-05-2023 14:24

    Frauenpower pur! Eine Frau, die sich von nichts und durch niemanden unterkriegen lässt und ihren eigenen Weg geht, ohne Rücksicht auf Verluste. Das Buch hat mich sehr beeindruckt!

  64. Mio

    16-05-2023 20:37

    Wunderschönes Buch, zum Nochmal-Lesen!

  65. MonikaCristofoletti

    12-05-2023 16:48

    Super spannendes feministisches Buch!

  66. schsrda65

    09-05-2023 16:15

    So spannend und so echt! So als hätte es Elisabeth wirklich gegeben. Ein Vorbild für alle Frauen, nicht nur für Naturwissenschaftlerinnen!

  67. Sommer23Margit

    09-05-2023 14:05

    Eine Frage der Chemie ist ein gelungener Roman und macht Lust auf Chemie, Kochen und das Leben…

  68. JustRead

    09-05-2023 08:37

    Pageturner – anders kann man das Buch, die Geschichte, rund um Elisabeth und Calvin nicht beschreiben. Klug, mit Tiefgang und Witz. Die Leserschaft, ach was, die gesamte Gesellschaft, braucht mehr solcher Bücher.

  69. Christine

    08-05-2023 19:11

    Zwischen Traum und Wirklichkeit: die einzigartige Liebe, die tödlich endet und der Kampf der Frau in ihrem Beruf, der auch heute oft nicht anders ist. Sehr spannend geschrieben, eine gute Sprache, lässt sich gut lesen, machmal etwas märchenhaft. Kann es empfehlen.

  70. pgianmoena

    07-05-2023 15:29

    Ich musste mich zwingen, das Buch wegzulegen!

  71. Petra Senfter

    05-05-2023 08:20

    Ein durch und durch wirklich interessantes Buch und definitiv mal was Anderes. Anfangs habe ich mir gedacht, naja, aber es wurde immer interessanter.
    Insgesamt fand ich es etwas übertrieben, die Gedanken des Hundes hätte ich gar nicht gebraucht.
    Aber es hat mir bis zum Schluss Spaß gemacht, das Buch zu lesen.

  72. Juninacht

    04-05-2023 20:21

    Ich hab das Buch “alles eine Frage der Chemie” al Hörbuch genossen. Die Geschichte ist sehr soannend geschrieben und ich konnte mich gut in die Hauptperson hineinversetzen. Ich hab mich für sie gefreut als sie Ihre Intelligenz endlich beweisen konnte ind geärgert als sie zu gut für diese Welt war. Am Ende war ich traurig dass diese Welt für mich gorbei war. Ein Film zum Buch wäre toll.

  73. PA11

    04-05-2023 15:17

    Chemie ist Veränderung und damit Leben!

  74. andreavieider

    04-05-2023 11:21

    Das Buch liest sich sehr leicht, ist ernst und humorvoll in einem. Man wünscht sich gleichzeitig Elisabeth kennezulernen bzw. lieber nichts mit ihr zu tun haben zu müssen.

  75. andreas

    03-05-2023 08:16

    das Buch hat mich vom Anfang an angesprochen. Den Schreibstil habe ich als sehr lebendig und mitreißend empfunden.
    Mir ist aufgefallen, daß dieses Buch mehr von den Frauen sehr euphorisch gelobt wurde.