Der Markisenmann

Jan Weiler
Was wissen wir schon über unsere Eltern? Meistens viel weniger, als wir denken. Und manchmal gar nichts. Die fünfzehnjährige Kim hat ihren Vater noch nie gesehen, als sie von ihrer Mutter über die Sommerferien zu ihm abgeschoben wird. Der fremde Mann erweist sich auf Anhieb nicht nur als ziemlich seltsam, sondern auch als der erfolgloseste Vertreter der Welt. Aber als sie ihm hilft, seine fürchterlichen Markisen im knallharten Haustürgeschäft zu verkaufen, verändert sich das Leben von Vater und Tochter für immer.

Heyne, 2022
336 Seiten
ISBN: 978-3-453-27377-1

Schreibe einen Kommentar zum Buch

  1. Maria Magdalena

    29-09-2023 21:27

    Köstlich! War ein Vergnügen,das Buch zu lesen.

  2. cfeustel

    27-09-2023 18:21

    Leider nicht meine Welt!

  3. ingrid.Oberleiter

    11-09-2023 18:35

    Berührende Erzählung von einer Vater-Tochter Beziehung, die dem Mädchen einen gangbaren Weg ins Leben zeigt.
    Auch ein einfaches Leben kann ein gutes Leben werden, wenn es angenommen wird.

  4. isabeleinundzwanzig

    05-09-2023 13:58

    Das Buch ist humorvoll und leicht und zeigt, dass Geld nur Geld ist.

  5. Gabi

    01-09-2023 11:30

    Leseempfehlung. Schreibstil ironisch witzig, angenehmes Tempo, Charaktere menschlich liebenswert und nachvollziehbar.

  6. AP11

    31-08-2023 07:35

    Mein Notizeintrag vom 5. Juni dazu lautet:
    “4 von 5, tolle Geschichte, auch wenn sehr viele Markisen (nicht) verkauft wurden”

  7. brigitte62

    28-08-2023 11:58

    Eine wunderbare Geschichte über eine Vater-Tochterbeziehung mit unglaublicher Situationskomik!

  8. Mirjam

    27-08-2023 21:01

    Das beste Buch seit langem!!!

  9. paulaneulichedl

    27-08-2023 14:01

    Ein berührendes Buch

  10. Ruth

    25-08-2023 19:45

    Sehr schönes, leicht zu lesendes Buch. Entschleunigt und doch fesselnd, eine rührende Vater-Tochter-Geschichte.

  11. rosabergmeister

    22-08-2023 16:05

    Intressantes leicht lesbares Buch

  12. corlore

    20-08-2023 09:24

    Streckenweise recht langatmig, einige witzige/lustige Szenen.

  13. 5001004007

    14-08-2023 18:16

    Was kann Langeweile, Einfachheit, Genügsamkeit alles wunderbares bewirken? Wie kann die Konsumorientierte, bzw. In ihrer Gefühlswelt gefangene Kim den Weg ins Leben und zu zwischenmenschlichen Beziehungen finden? Dieses Buch vermittelt in der einzigartigen Einfachheit seiner Sprache und dem stillen fast monotonen Leben des Vaters mit Musik eingerahmt gekonnt sinnvolles Leben in einem kleinen Kosmos.

  14. Lesebrille

    09-08-2023 16:58

    Supertolles einfühlsames Buch, das die späte Beziehung zwischen Tochter und Vater erzählt. Schöne Sprache. Hier ein kurzer Auszug:
    „Die Ironie war: Ich wollte immer weg. Dann wurde ich fürs Wollen eingesperrt, und als ich gekonnt hätte, ging ich nicht, weil ich nicht konnte.“
    Einfach lesenswert.

  15. Isolde Volcan

    08-08-2023 18:44

    Eine sehr sensibel erzählte Vater-Tochter-Geschichte, die absolut empfehlenswert ist! Am besten hat mir gefallen, wie Kim beschreibt, wie sie ihren Vater erlebt und ihn liebevoll beobachtet. Dabei entdeckt sie ihre für sich selbst so wichtigen Wurzeln.

  16. Alexandra 70

    02-08-2023 19:06

    Ein sehr schönes Buch.

  17. Hofeli

    31-07-2023 09:09

    Obwohl das Layout nicht sehr vielversprechend ist, ist die Geschichte des Markisenmanns und seiner Tochter sehr berührend. Das 2. Drittel des Buches könnte etwas kurzlebiger sein, da hat mir zeitweise die Spannung gefehlt.

  18. ManuelaM3007

    30-07-2023 19:03

    Mein neues Lieblingsbuch!📚

  19. lynxgirl

    28-07-2023 18:03

    Ein tolles und lustiges Buch über die feinfühlige Beziehung zwischen Tochter und Vater, die sich eigentlich nie richtig kennengelernt haben. Ein Sommer, der am Anfang sehr langweilig scheint, doch dann wird es DER Sommer des Lebens. Empfehlenswert!

  20. sinner4real

    27-07-2023 13:45

    Könnte auch als Jugendbuch durchgehen.

  21. Ingrid Mair

    25-07-2023 15:50

    Ein tolles Buch über eine Vater-Tochter Beziehung, die im Laufe des Sommers immer intensiver wird und das weitere Leben der Tochter sehr zum Positiven hin verändern. Kurzweilig, humorvoll aber auch zum Teil tiefsinnig!

  22. sepphuber

    25-07-2023 10:47

    Am Beginn des Buches mühsam zu lesen … Aber es entiscklet sich eine faszinernende und emotionale Geschichte.

  23. Lampacher Klara

    24-07-2023 22:56

    Netter Inhalt, teilweise etwas langatmig. Insgesamt hat mir das Buch gefallen.

  24. evapit1983

    24-07-2023 21:46

    Sehr schöner und einfacher Roman um eine berührende Vater-Tochter-Beziehung. Die Geschichte lehrt einen, dass man Dinge nicht einfach so ändern (erzwingen) kann und Geld allein nicht glücklicher macht.

  25. gampjoh09

    24-07-2023 20:17

    sehr schöner Roman
    Kann ich nur weiterempfehlen!
    Es hat mich auch ein wenig an das Buch “der Inselmann” erinnert, das ich ebenfalls nur weiterempfehlen kann.

  26. gampjoh09

    24-07-2023 20:16

    sehr schöner Roman
    Kann ich nur weiterempfehlen!

  27. Verena Pircher

    22-07-2023 07:54

    Schön, dass Kim ihren Vater kennenlernen durfte, schöne Ferien verbracht hat und nach seinem Tod ein Theater daraus gemacht hat! Toll!

  28. Ichlesegerne

    20-07-2023 13:55

    Dieser Sommer, den Kim bei ihrem Vater verbringt, lässt sie ihre verschollene Geschichte kennenlernen und erwachsen werden. Abgesehen von dieser ausführlich erzählten Skatmeisterschaft hat mir das Buch gut gefallen.

  29. Yvonne

    20-07-2023 11:51

    Eine Markise gibt viel her … Nach der Lektüre hat man den geschärften Blick für dieses Utensil, wohin man sich auch begibt.
    Jan Weiler gelingt es mit bildhafter Sprache, Sprachwitz und Fachjargon eine berührende Geschichte zu erzählen. Nebenbei wird dem Leser auch noch das Ruhrgebiet lieb…
    Das 15jährige „Pubertier“ ist vernünftig geworden. Dafür genügt eine sich selbst gestellte Aufgabe und sich von Erwachsenen angenommen zu fühlen. Ansonsten braucht das Mädchen nicht viel.
    Jan Weiler baut Abgründe ein und entfacht gleichzeitig das Potential menschlicher Beziehungen.
    Auf jeden Fall spannend und ideenreich!

  30. ErikaF

    15-07-2023 19:23

    Schön zu lesen, mehr traurig als lustig und sehr berührend. Sympathische Charaktere, manchmal nicht sehr glaubwürdig, auf jeden Fall lesenswert

  31. Messner

    15-07-2023 08:25

    Eine packende Geschichte über eine ungewöhnliche Familien Konstellation und eine erste große Liebe. Ich habe das Buch beinahe in einem Zug durchgelesen

  32. Margit83

    13-07-2023 20:01

    Das Buch liest sich schnell. Der mittelteil war etwas trocken. Aber an und für sich ein netter Roman.

  33. Pam_84

    10-07-2023 20:45

    Das Buch hat mir von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut gefallen. Sehr schön erzählt.

  34. Gucci

    07-07-2023 07:08

    Ich finde das Buch am Anfang spannend, in der Mitte langweilig. Das Ende habe ich mir anders erwartet und war traurig. Der Bruder von Kim hat mir sehr leid getan. Wie Kim mit ihrem Papi die Ferien verbracht hat, fand ich auch langweilig, ich konnte mir das sehr gut vorstellen.

  35. Lesequeen

    06-07-2023 21:40

    Jan Weiler ist es gelungen, mit der Figur Roland Papen ein Stück sehr deutsche Alltagsgeschichte zu schreiben, sei es von der ex-DDR als auch dem Ruhrgebiet. Und einen Blick auf Markisen nachhaltig zu ändern!

  36. Chrislotte

    03-07-2023 10:39

    Eine spannende und berührende Sommerlektüre, die die es vermag, die Neugier des Lesers bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Empfehlenswert!

  37. nssbgtd59

    01-07-2023 07:12

    Liest sich leicht. Die Geschichte ist berührend und spannend.

  38. Nadia Sanin

    25-06-2023 21:28

    Ein sehr herzerwärmender Roman der das einfache und bescheidene Leben zelebriert und daran erinnert, dass Zufriedenheit im Leben nicht von Reichtum, Konsum und Luxus abhängt.

  39. mamamia

    24-06-2023 22:05

    schöne geschichte, nur manchmal etwas langatmig! liest sich leicht!

  40. Sonja

    22-06-2023 12:38

    Ein sehr lesens- und liebenswertes Buch, das auch perfekt zum Sommer passt. Teilweise witzig, aber auch mit Tiefe.

  41. Mirta45

    21-06-2023 08:34

    Eine Vater Tochter Beziehung in Entwicklung mit abruptem Ende. Sehr lesbar und mitreissend.

  42. Petra1973

    20-06-2023 10:12

    An manchen Stellen etwas langatmig. Ansonsten eine recht nette Vater- Tochtergeschichte mit lebendiger Charakterbeschreibung auch der Randfiguren.

  43. LMT

    07-06-2023 21:28

    Durfte meinen Wortschatz um einige bisher nicht bekannte Worte bereichern.

  44. booki

    06-06-2023 08:36

    Eine Vater-Tochter Geschichte, die unterhaltet und berührt!

  45. 24.03.1959

    05-06-2023 10:32

    Eine schöne, berührende Geschichte ! Sehr zu empfehlen.

  46. Verena.Pernthaler

    04-06-2023 22:10

    Witzige, manchmal etwas unrealistische, aber doch herzerwärmende Vater-Tochter-Geschichte.

  47. Neha08

    31-05-2023 15:12

    Sehr coole Geschichte und ich finde die Geschichte auch toll und spannend

  48. Jako

    29-05-2023 22:35

    Der Markisenmann von Jan Weiler ist ein Buch in das ich wahrlich eingetaucht bin. Ich fühlte mich durch die Sprache des Autors so, als ob ich direkt an den Schauplätzen und den Geschehnissen teil nehmen würde. Jedes noch so kleine Detail wurde hervorragend beschrieben und trotzdem wurde nicht, wie oftmals üblich, eine “hochgespielte” Sprache verwendet, die weder zum Inhalt noch zu den Geschehnissen passt. Eine sehr schöne Geschichte über eine verzwickte, dennoch liebevolle Vater-Tochter-Beziehung.

  49. Christine.W

    28-05-2023 16:19

    Der geschichtliche Hintergrund war sehr interessant.

  50. Felale

    28-05-2023 13:47

    Sehr lesenswert!

  51. JustRead

    26-05-2023 12:48

    Eine berührende Geschichte über eine Vater/Tochterbeziehung, nah an der Realität. Der Autor geht mit seinen Figuren sehr einfühlsam um. Die verschiedenen Handlungsplätze kann ich mir bildlich vorstellen und dabei den Sommer riechen. Und…die Muster der Markisen sind genial 😉

  52. Walli

    26-05-2023 07:46

    Wunderbares Buch! Die Charaktere sind einzigartig und sehr “nahe”. Die Geschichte berührte mich sehr..

  53. Tine

    23-05-2023 14:34

    Unterhaltsame Geschichte, teils witzige aber auch ernste und traurige Abschnitte. Besonders die deutsche Ausdrucksweise sorgt für lustige Texte. Die Vater-Tochterbeziehung ist berührend.

  54. Klaudia2017

    15-05-2023 10:37

    “Der Markisenmann” von Jan Weiler ist ein äußerst unterhaltsamer Roman, der mit viel Witz und Charme das Leben einer ganz normalen Familie auf humorvolle Weise beschreibt. Die Figuren sind liebevoll gezeichnet und die Geschichte bietet sowohl Spannung als auch überraschende Wendungen. Ein absolutes Lesevergnügen!

  55. Claudia

    14-05-2023 19:00

    Das Buch ist ganz interessant, teilweise ein bißchen langweilig, wenn es genau seine Arbeit beschreibt. Oder das Kartenspiel vom Freund.

  56. 10-05-2023 12:10

    Eine Geschichte über das Erwachsenwerden, die einen berührt, einfängt und stellenweise herzhaft zum Lachen bringt.

  57. Angelika93

    09-05-2023 17:27

    Unterhaltsame Vater-Tochtergeschichte, die immer wieder neues ans Licht bringt.

  58. Dotti

    06-05-2023 19:55

    Mein Lieblingsbuch von “Lies mich”!

  59. Maesli

    02-05-2023 11:21

    Das Buch hat mir schon ab den ersten Seiten gut gefallen. Es ist weit mehr als ein simpler Roman über das Heranwachsen und Erwachsenwerden von Kim. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie man eine Schuld sühnt, die rechtlich nicht geahndet werden konnte. Dazu liefert der Roman eine Antwort und erzählt eine Geschichte, aufrichtig und berührend zugleich.
    Der Roman liest sich sehr leicht und bleibt spannend bis zum Schluss. Hervorheben möchte ich den sensiblen Umgang des Schriftstellers mit seinen Hauptromanfiguren Kim und ihrem Vater, dem Markisenmann. Es könnte eine Geschichte sein, die sich tatsächlich zugetragen hat.

    Fazit
    „Der Markisenmann“ von Jan Weiler ist ein berührender Roman über zwei Menschen, die sich nach sehr langer Zeit wiedersehen und gemeinsam einen Sommer verbringen. Danach wird für beide nichts mehr sein wie früher.