Das Jahr des Dugong

John Ironmonger
Toby Markham, in seiner Freizeit leidenschaftlicher Reisender und Tierfotograf, erwacht in einem unbekannten Raum. Eben noch stand er voll im Leben, erfolgreich und angesehen, nun kann er sich kaum bewegen. Um ihn herum Menschen mit seltsamen Namen, die ihm nicht wohlgesinnt scheinen. Sie klagen ihn an: Toby soll an einer unvorstellbaren Katastrophe Schuld haben. Wo ist er bloß gelandet? Was kann er zu seiner Verteidigung vorbringen? Und was hat das Dugong damit zu tun – diese freundliche Seekuh, die wie so viele andere bedrohte Arten auf Rettung hofft? Spannend und berührend erzählt John Ironmonger in seiner neuen kurzen Geschichte von der Schönheit unserer Welt. Und stellt uns die Frage, wer die Verantwortung für sie trägt. Eine berührende Novelle für unsere Zeit, abenteuerlich und hoch aktuell.

S. Fischer, 2022
144 Seiten
ISBN: 978-3-10-397131-6

Schreibe einen Kommentar zum Buch

  1. Agnes Stolzlechner

    01-10-2023 10:08

    Das Buch war sehr eindrücklich. Auf einmal dreht sich das Machtverhältnis zwischen Mensch und Natur um. Der Mensch wird zum Angeklagten und muss für seine Taten büßen. Klare, prägnante Sprache mit kurzen Sätzen.
    Es hat mich zwischen Mitleid und Einsicht hin und hergerissen und wirklich zum Nachdenken gebracht.
    Danke dafür!

  2. slintner

    23-09-2023 14:13

    Regt zum Nachdenken an.

  3. Finger.Beate

    22-09-2023 23:32

    Ein sehr zu Herzen und zu Kopf gehendes, realitätsbezogenes Buch – unbedingt lesenswert!

  4. Bar12345

    22-09-2023 00:33

    Ein Buch das jeden in die Verantwortung nimmt.

  5. isabeleinundzwanzig

    05-09-2023 13:54

    Ein Buch voller Demut und Warnung, eine Ode an die Natur.

  6. Marga

    05-09-2023 11:19

    Ein Buch für einen gemütlichen Leseabend, da es sich um eine Kurzgeschichte handelt.
    Und am Ende fühlst du dich schuldig !! Wir alle müssen zur Rettung dieser wunderschönen Erde beitragen !!

  7. erikah

    23-08-2023 21:45

    Das Buch berührt und regt zum Nachdenken und Handeln an!

  8. Wanderfalke

    23-08-2023 10:07

    Ich finde dieses Buch sehr,sehr toll weil es um den Schutz der Umwelt geht

  9. KatjaG

    14-08-2023 15:05

    Dieses Buch regt zum Nachdenken an. Lesenswert.

  10. VerHar

    13-08-2023 18:57

    Eine interessante Geschichte, die zum Nachdenken anregt.

  11. LauraEnnemoser

    10-08-2023 20:47

    Eine Zukunftsvision, welche zum Nachdenken anregt. Wie lange werden wir unseren gewohnten Lebensstil noch so weiterführen können? Für uns und unseren Planeten ist es mehr als 5 vor 12, allerdings scheint nichts zu passieren – im Gegenteil, das Motto ist immer noch mehr Umsatz, mehr Konsum, mehr Auf-Sich-Selbst-Schauen.

  12. GRETIMAIR

    09-08-2023 15:01

    interessante Lektüre für uns alle

  13. Isolde Volcan

    08-08-2023 11:38

    Die Botschaft dieses Buches ist eindeutig und sicher wichtig für jeden einzelnen Erdbewohner zu verstehen und umzusetzen. Mir persönlich hat der Stil des Autors bzw. die Umsetzung diese Botschaft zu vermitteln nicht so gut gefallen.

  14. Maria Ploner

    07-08-2023 20:13

    Erschreckend und aufrüttelnd – wichtig auch selbst Schritte zu tun, und wenn sie noch so klein sind

  15. Romyleseratte

    30-07-2023 11:04

    “‎Das Jahr des Dugong – Eine Geschichte für unsere Zeit” ist ein fesselndes Buch zum Thema Klimawandel und Artenvielfalt, verpackt in einer berührenden Geschichte. Das Buch regt definitiv zum Nachdenken an und ist toll geschrieben & übersetzt.

  16. 1691000324

    29-07-2023 19:19

    Klare Botschaft: Dem Leser wird vor Augen geführt, dass der Klimawandel weiter fortschreitet und das Bemühen wirklich aller Menschen gefragt ist, um unsere Welt, unseren Planeten, unseren Lebensraum zu schützen.
    Das Buch liest sich schnell, denn das Thema wird sehr interessant beschrieben und der Schreibstil berührt.
    Empfehlenswert.

  17. sinner4real

    27-07-2023 13:48

    Ich fand das Buch richtig gut! Der Schreibstil war kurz und knackig, die Idee, dass wir alle für Zerstörung der Lebensgrundlage unserer Nachfahren vor Gericht kommen könnten finde ich sehr spannendn! Ich hatte großen Spaß beim Lesen. Das Ende ist sehr kreativ!

  18. Lotta

    26-07-2023 09:05

    Ich fand den Einstieg in das Buch verwirrend – nicht ganz mein Geschmack. Auch der weitere Verlauf fesselte mich nicht besonders. Erst das Ende des Buches gefiel mir.
    Die Botschaft ist auf jeden Fall brandaktuell und wichtig. Aber Schreibstil und Verlauf haben mir nicht zugesagt.

  19. lynxgirl

    24-07-2023 21:22

    Kurzes Buch mit einem klaren Botschaft: Alle, wirklich alle, sind an der Nutzung von Ressourcen, an der Gletscherschmelze und an dem Biodiversitaetsverlust schuldig. Nur gemeinsam kann man den Klimawandel stoppen. Wirklich alle sollten es lesen!

  20. Kurtatsch2023

    22-07-2023 16:09

    Der Anfang des Buches war für mich etwas gewöhnungsbedürftig, hat mich dann aber sehr gefesselt und berührt. Das Thema Klimawandel, was wir eigentlich über die Tierwelt wissen und wie die Zukunft des Planeten aussehen könnte wurde eindrucksvoll dargestellt. Es wird einem vor Augen geführt, welch große Verantwortung wir haben.

  21. 00018432

    22-07-2023 14:32

    Dieses Buch macht mir bewusst, wie wenig ich über Tiere weiß und dass mein Bemühen, die Welt zu schützen noch lange nicht reicht.

  22. Sigibel

    21-07-2023 17:50

    Sehr gutes Buch, das zum Nachdenken anregt. Ich habe es in einem Zug gelesen und bin sehr berührt und zugleich aufgewühlt geblieben.

  23. desi

    12-07-2023 18:58

    Es war ein interessantes Thema.

  24. sigtab

    12-07-2023 18:51

    Ein berührendes Buch zum Nachdenken über den Klimawandel. Ein Thema, das alle Generationen betrifft.

  25. MariaWilleit

    12-07-2023 12:22

    Wieder beim Thema wie schon bei seinem ersten Buch mit dem Wal und dem Ende der Welt.

  26. Bruni

    11-07-2023 20:15

    Ein nettes Buch!

  27. Steinbock

    07-07-2023 06:47

    Tolles Buch; regt zum Nachdenken an.

  28. Jako

    06-07-2023 09:30

    Eines der besten Bücher der Leseaktion. Ich habe es innerhalb einer Stunde verschlungen. Es führt klar vor Augen was wir unserem Planeten antun und wie sich dies auf die nächsten Generationen auswirkt.

  29. Lesebrille

    28-06-2023 17:32

    Das Buch hat mir unsere kritische Umweltsituation klar vor Augen geführt. Wenn nicht jetzt handeln, wann dann?
    Hat mur sehr gut gefallen, war spannend vom ersten Satz an.

  30. Quinn

    26-06-2023 08:01

    Ich war am Anfang etwas skeptisch, aber schon bald hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Obwohl man viel über den Klimawandel und die dramatischen Folgen hört, war mir nicht bewusst, dass es so schlimm aussieht und wir letztendlich alle in der Verantwortung stehen, etwas dagegen zu tun. Die Lektüre ist sehr aufrüttelnd und lässt einen nachdenklich zurück…

  31. Messner

    23-06-2023 22:33

    Etwas zu schwarzmalerisch und wenig ausgewogen. Die Sprache ästhetisch.

  32. meshan

    14-06-2023 09:02

    Ich würde das Buch allen empfehlen, die sich mit dem Klimawandel und dessen potenzielle Folgen auseinandersetzen wollen. Wenn man bedenkt, dass es um die Zukunft unseres Planeten geht, sollte das Buch aber eigentlich von allen Menschen gelesen werden. Auf alle Fälle “Eine Geschichte für unsere Zeit”, die dazu anregt, den eigenen Lebensstil und die eigenen Handlungen zu hinterfragen und ganz besonders zum Handeln auffordert.

  33. Ulrike Aichhorner

    10-06-2023 16:31

    Das Buch zeigt die möglichen langfristigen Auswirkungen des Klimawandels und möchte die Leser wachrütteln und zum Umdenken bewegen.

  34. Neha08

    09-06-2023 22:03

    Für mich war dieses buch nicht so spannend

  35. Snofla

    07-06-2023 18:36

    Spannend, geht sehr nahe, scheint unwirklich und doch äußerst real. Berührt und stimmt nachdenklich: Welchen Beitrag kann ich leisten?

  36. Rabevi

    04-06-2023 08:13

    Sehr aufwühlend, wirkt noch sehr lange nach – im Herz und im Kopf

  37. Juninacht

    02-06-2023 18:43

    Faszinierend, wie etwas an Wert gewinnt, wenn es nicht mehr da ist. Eine Klimadistopie die zum Handeln aufrüttelt.

  38. Mio

    31-05-2023 17:19

    Meisterhaft!! Dazu geschrieben in einem Atemzug gelesen zu werden … und vielleicht DOCH zu realisieren, dass es uns ALLE betrifft!!!!

  39. mamamia

    28-05-2023 01:34

    Lesen! Nachdenken! Klimaschützer:in werden!

  40. Petra Senfter

    05-05-2023 08:28

    Hätte nicht gedacht, dass mich ein Buch über den Klimawandel so berührt.
    Das Buch macht Einem sehr nachdenklich über die Zukunft und ist gleichzeitig sehr berührend.
    Was Ironmonger in diesem eigentlich sehr kurzen Roman den Menschen erklärt, ist eigentlich ein Wahnsinn. Ein Buch das nachhält.