-
Kappa O.
Dimitri Galli RohlLividi. Occhi pesti. Sangue. Cose che normalmente si vogliono evitare. Cose che Mattia, adolescente fortunato ma perennemente arrabbiato cerca con insistenza. Forse perché, come dice il suo allenatore, è nato per la boxe.
Zum Buch -
Der Tod macht Urlaub in Schweden
Anders de la Motte & Måns NilssonIm süd-schwedischen Österlen ist niemand besonders unglücklich, als Jessie Anderson tot aufgefunden wird. Immerhin wollte die ehrgeizige Maklerin einen der schönsten Strände der beliebten Urlaubsregion mit Luxusvillen zubauen. Aber musste sie deswegen sterben? Mord-Ermittler Peter Vinston aus Stockholm ist nur zu gerne bereit, seinen erzwungenen Urlaub in Österlen zu unterbrechen und der jungen Kommissarin Tove Esping ein wenig unter die Arme zu greifen, um dieses Rätsel zu lösen. Doch die störrischen Dörfler stellen den Städter vor so manche Herausforderung, und selbst der Polizeichef scheint Peters Engagement bald bremsen zu wollen.
Zum Buch -
The boy who steals houses
C.G. DrewsSam ist erst fünfzehn, aber er muss selbst sehen, woher er etwas zu essen bekommt, wo er die Nacht verbringen und wie er seinen älteren autistischen Bruder beschützen kann. Sam steigt in verwaiste Häuser ein, lebt dort so lange wie möglich und macht, was er findet, zu Kleingeld, das er mit seinem Bruder teilt. Eines Tages kommen Besitzer, eine Familie mit sieben Kindern, früher zurück. Zu Sams Überraschung wird aber nicht die Polizei gerufen, sondern er zum Essen eingeladen. Jeder hält ihn für einen Freund eines anderen Geschwisters. Und er verliebt sich in die gleichaltrige Moxie. Aber Sam hat ein dunkles Geheimnis. Und seine Vergangenheit lauert schon darauf, ihn einzuholen.
Zum Buch -
Le isole di Norman
Veronica GallettaUn romanzo che riflette su cosa sia la memoria, se non sia un’invenzione che costruiamo per trovare spiegazioni. Un libro in cui isole e mappe diventano strumenti di un’indagine nel proprio passato.
Zum Buch -
Die Liebe an miesen Tagen
Ewald ArenzVom ersten Moment an wissen Clara und Elias, dass sie füreinander bestimmt sind. Damit ändert sich alles: Elias kann nicht länger verdrängen, dass er mit seiner Freundin in einem falschen Leben steckt. Und für Clara wird es Zeit, das Alleinsein aufzugeben. Auf das wilde Glück der Anfangszeit folgt die erste Bewährungsprobe, und die beiden zweifeln und kämpfen mit- und umeinander. Kann man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die große Liebe finden?
Zum Buch
Die Bücher
Die Aktion ist beendet.
Die Gewinner*innen der Sachpreise wurden mittels E-Mail verständigt.
Die Liste der Gewinner:innen findest du hier:
Gewinnerliste 2023
Die Bücher sind weiterhin in den Schulbibliotheken, Öffentlichen Bibliotheken in Südtirol, in der digitalen Bibliothek Biblio24 sowie in den Buchhandlungen verfügbar.
- Alle
Quando tornerò
Marco Balzano
Der Tod macht Urlaub in Schweden
Anders de la Motte & Måns Nilsson
Der Wert der Gefühle
Nicoletta Verna
Un’estate da morire
Lois Lowry
Als die Welt zerbrach
John Boyne
Niente di vero
Veronica Raimo
Shi Yu
Davide Morosinotto
Reato di fuga
Christophe Léon
Il ritratto
Paola Zannoner
Die berühmtesten Diebstähle der Welt
Soledad Romero Marino & Julio Antonio Blasco
Völlig meschugge!
Andreas Steinhöfel
I lucci della via Lago
Giuseppe Festa
Le parole possono tutto
Silvia Vecchini / Sualzo
Giuditta e l’orecchio del diavolo
Francesco D’Adamo
So federleicht wie meine Träume
Mariko Turk
Un tè a Chaverton House
Alessia Gazzola
Total irre
Jutta Nymphius
Kummer aller Art
Mariana Leky
Cris
Manuela Salvi
Eine Frage der Chemie
Bonnie Garmus
Zur See
Dörte Hansen
Kappa O.
Dimitri Galli Rohl
In unserem Universum sind wir unendlich
Sarah Sprinz
La più grande
Davide Morosinotto
City of Dragons – Der Sturm erwacht
Jaimal Yogis und Vivian Troung
Un piede in paradiso
Ron Rash
Mio fratello rincorre i dinosauri
Giacomo Mazzariol
Wie wir Menschen die Welt eroberten
Yuval Noah Harari
Die Liebe an miesen Tagen
Ewald Arenz
La scelta
Luisa Mattia
Der Markisenmann
Jan Weiler
Ragazza, donna, altro
Bernardine Evaristo
Mätsch
Max Parkos
Il treno dei bambini
Viola Ardone
Schnee
Yrsa Sigurdardóttir
Era il nostro patto
Ryan Andrews
Happy End gibt‘s nur im Film
Holly Bourne
Un sogno sull’oceano
Luigi Ballerini
Hanna - Wackelpudding-Beine, Freundinnentage und das Glück der Erde
Kristin Warner
Come vento cucito alla terra
Ilaria Tuti
Ey hör mal
Gulraiz Sharif
Die gigantischen Dinge des Lebens
Susin Nielsen
Lügen über meine Mutter
Daniela Dröscher
Violet & Bones. Der lebende Tote von Seven Gates
Sophie Cleverly
Feuerwanzen lügen nicht
Stefanie Höfler
Nightmare Alley
William Lindsay Gresham
Lingua madre
Maddalena Fingerle
Warum ich Feministin bin
Chimamanda Ngozi Adichie
Sturmrot
Tove Alsterdal
Le isole di Norman
Veronica Galletta
Karen Mc Manus
Nothing more to tell
Swift & Hawk, Cyberagenten (Bd 1.) - Die Entführung
Logan Macx
Ein Zug voller Hoffnung
Viola Ardone
Tasmania
Paolo Giordano
La scatola dei sogni
Guido Quarzo
Der Riss in unserem Leben
Barry Jonsberg
Lezioni di chimica
Bonnie Garmus
Sieben Tage Sommer
Thommie Bayer
Storiemigranti
Nicola Bernardi, Sio
La felicità del lupo
Paolo Cognetti
Time Travel Academy (Bd. 1) – Auftrag jenseits der Zeit
Stefanie Hasse und Julia K. Stein
Il valore affettivo
Nicoletta Verna
Truth – Bist du bereit für die Wahrheit?
Margje Woodrow
Die Rückkehr der Kraniche
Romy Fölck
Matrix
Lauren Groff
Das Jahr des Dugong
John Ironmonger
Villa Mannara
Laura Orsolini
Io sono Persefone
Daniele Coluzzi
Mega fette Beute
Rüdiger Bertram
Fabbricante di lacrime
Erin Doom
La meridiana
Shirley Jackson
Tutte le volte che mi sono innamorato
Marco Marsullo
Die Kinder sind Könige
Delphine de Vigan
Nove giorni e mezzo
Sandra Bonzi
The boy who steals houses
C.G. Drews
Foglia di Niggle
J.R.R. Tolkien
La vita paga il sabato
Davide Longo
Un anno alla grande
Roddy Doyle
It ends with us
Colleen Hoover
Un’isola tutta per noi
Sally Nicholls