• Die Rückkehr der Kraniche

    Romy Fölck

    Gretes Zufluchtsort ist das Gebiet in der Marsch, wo sie als Vogelwartin arbeitet. Ihr ganzes Leben hat sie hier verbracht: Erst kümmerte sie sich um ihre Tochter Anne, dann brauchte ihre Mutter Wilhelmine zunehmend Unterstützung mit Haus und Hof. Jetzt, kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag, bietet sich eine Chance, aus den gewohnten Bahnen auszubrechen. Doch als Wilhelmine stürzt, gerät Gretes Plan ins Wanken. Ihre jüngere Schwester Freya reist aus Berlin an. Will sie wirklich helfen oder vielmehr ihrem eigenen Leben entfliehen? Auch Anne ist gekommen, um der geliebten Oma nahe zu sein. Doch das Verhältnis zu ihrer Mutter Grete ist angespannt – vielleicht weil Grete bis heute beharrlich darüber schweigt, wer ihr Vater ist. Und auch Wilhelmine wahrt noch ein Geheimnis und muss bald entscheiden, ob sie es mit ins Grab nehmen möchte.

    Zum Buch
  • Quando tornerò

    Marco Balzano

    Questa è la storia di chi parte e di chi resta. Di una madre che va a prendersi cura degli altri, dei suoi figli che rimangono a casa ad aspettarla covando ambizioni, rabbie, attese. Un romanzo che va dritto al cuore, mostrando senza mai giudicare la forza dei legami e le conseguenze delle nostre scelte.

    Zum Buch
  • Kappa O.

    Dimitri Galli Rohl

    Lividi. Occhi pesti. Sangue. Cose che normalmente si vogliono evitare. Cose che Mattia, adolescente fortunato ma perennemente arrabbiato cerca con insistenza. Forse perché, come dice il suo allenatore, è nato per la boxe.

    Zum Buch
  • Total irre

    Jutta Nymphius

    Karlis Familie ist eine echte Vollkatastrophe: Seine Mutter isst Unmengen an Haferkeksen, während sie lauter nutzlose Sachen erfindet, die sowieso nie funktionieren, sein Vater sitzt im Rollstuhl, möchte aber unbedingt an einem Rennen teilnehmen, was nur oberpeinlich enden kann, und seine Patentante ist sich nicht sicher, ob sie ein Mann oder eine Frau ist. Als Karli auf einer Schulparty dann noch Jona kennenlernt, die so super tanzen kann, sich aber als gehörlos herausstellt, reicht es ihm: Könnte er es einfachmal mit normalen Menschen zu tun haben? Gott sei Dank gibt es Robin, Karlis besten Freund. Der ist so normal, wie man es nur sein kann: bestes, leistungsförderndes Elternhaus, hervorragende Noten, pünktlich, zuverlässig und überhaupt ein prima Kumpel. Doch als ausgerechnet Robin eine Zwangsstörung entwickelt, wird Karlis Welt endgültig auf den Kopf gestellt.

    Zum Buch
  • Völlig meschugge!

    Andreas Steinhöfel

    Teenager zu sein ist nie einfach. Nicht für Umweltschützerin Charly, nicht für den syrischen Flüchtlingsjungen Hamid und auch nicht für Benny, dessen Opa im Sterben liegt. Zum Abschied gibt der seinem Enkel einen Davidstern, und erst als Benny den öffentlich trägt, wird allen bewusst, dass er Jude ist. Und Hamid ist Moslem! Schlagartig sprudeln aus den Jugendlichen die tradierten Ressentiments der Erwachsenenwelt – aber die drei kämpfen um ihre Freundschaft

    Zum Buch

Die Aktion ist beendet.
Die Gewinner*innen der Sachpreise wurden mittels E-Mail verständigt.
Die Liste der Gewinner:innen findest du hier:
Gewinnerliste 2023

Die Bücher sind weiterhin in den Schul­bibliotheken, Öffentlichen Bibliotheken in Südtirol, in der digitalen Bibliothek Biblio24 sowie in den Buchhandlungen verfügbar.

Die Bücher

Die Aktion ist beendet.
Die Gewinner*innen der Sachpreise wurden mittels E-Mail verständigt.
Die Liste der Gewinner:innen findest du hier:
Gewinnerliste 2023

Die Bücher sind weiterhin in den Schul­bibliotheken, Öffentlichen Bibliotheken in Südtirol, in der digitalen Bibliothek Biblio24 sowie in den Buchhandlungen verfügbar.

  • Alle
  • Italienisch
  • Deutsch
  • Jugend
  • Erwachsene